Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum lockt mit vielen Angeboten

Wuselige Wimmelbilder, koreanische Köstlichkeiten und spaßige Spielepartys: Das Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum „Die Arche“ stellt sein aktuelles Halbjahresprogramm vor, das wieder für viele Aha-Erlebnisse sorgen möchte. Und zwar nicht nur bei den kreativen Angeboten, zu denen die evangelische Einrichtung einlädt, sondern auch bei den Seminaren rund ums Thema Erziehung.

Koreanisch kochen im Zentrum Arche Höhr-Grenzhausen. Foto: privat.

Westerwaldkreis. Zum Beispiel am kommenden Donnerstag, 19. Februar, um 16 Uhr in der evangelischen Kita „Kinderarche“: Während des Elterncafés spricht die Erziehungsberaterin Monika Rockenfeller über das Thema Geschwisterrivalität. Unter der Überschrift „Kinder, jetzt vertragt Euch doch!“ gibt die Diakonie-Mitarbeiterin wertvolle Tipps zum Umgang mit Streitereien zwischen Geschwistern und steht natürlich für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Zudem gibt es im Kindergarten eine regelmäßige Sprechstunde zur Erziehungsberatung. Sie findet alle 14 Tage in der „Kinderarche“ statt und kann nach vorheriger Terminvereinbarung kostenlos in Anspruch genommen werden. Das Elterncafé gibt es übrigens jeden Donnerstag: Von 16 bis 18 Uhr können sich Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren bei einem Kaffee oder Tee austauschen und die entspannte Atmosphäre genießen.

Ein Kochkurs entführt die Teilnehmer eine Woche später nach Fernost. Am 24. Februar bereiten Mo-Hwa und Eva Park koreanische Delikatessen in der Küche der „Kinderarche“ zu. Das koreanische Kochen für Erwachsene beginnt um 19 Uhr, dauert bis 21 Uhr und kostet acht Euro. Darüber hinaus bietet das Familienzentrum eine wöchentliche Ernährungsberatung mit der Diplom-Ökotrophologin Kerstin Awan im Kindergarten an. Die Beratungstermine sind donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr nach vorheriger Vereinbarung.

Die beliebten Wimmelbilder stehen im Blickpunkt des Elterncafés am Donnerstag, 12. März – übrigens zwölf Tage nach dem 1. Geburtstag des Familienzentrums: In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei lädt die Arche von 16 bis 17.30 Uhr im evangelischen Kindergarten zu einer Reise durch die kreativen Illustrationen ein. Der Eintritt ist frei.

Teenager, die ein Herz für kleine Kinder haben, Verantwortung übernehmen möchten und sich außerdem das Taschengeld aufbessern wollen, sollten sich den 28. und 29. März im Kalender markieren. An diesem Wochenende haben sie die Möglichkeit, einen Babysitterführerschein zu absolvieren. Während des Kurses lernen die jungen Teilnehmer Wissenswertes zu Themen wie der Entwicklung von Kleinkindern, Körperpflege und Möglichkeiten guter Beschäftigungen. Der Kurs dauert jeweils von 13.30 bis 18.30 Uhr und kostet 15 Euro.



Der Frühling kommt und macht Lust auf eine kräftige Portion frische Luft. Am Donnerstag, 23. April, können sich die kleinen Besucher der Spieleparty am Ferbach-Spielplatz von 16 bis 18 Uhr auf Bobbycars und Rollern, Hüpftieren, Pedalos oder beim Jonglieren nach Herzenslust austoben. Für kleine Paradiesvögel gibt’s außerdem ein Kinderschminken, und die Besucher können sich beim Picknick und bei Kaffee stärken. Die „Arche“ veranstaltet die Spieleparty in Kooperation mit der Zweiten Heimat. Diejenigen, die am 23. April keine Zeit haben, sind herzlich zum Spielenachmittag am AWO-Seniorenzentrum „Kannebäckerland“ eingeladen. Dort macht das Spielmobil am 18. Juni von 15.30 bis 17.30 Station und lädt Jung und Alt zum Spielen ein.

Im Sommer geht’s dann ebenfalls raus in die Natur: Zum Beispiel beim Open-Air-Generationenpicknick am 14. Juni, zu dem jeder ab 11 Uhr seinen gefüllten Picknickkorb und eine Decke in den Höhr-Grenzhäuser Stadtpark mitbringen kann. Oder zum Familienzelten ins Brexbachtal. Vom 19. bis zum 21. Juni genießen die Teilnehmer eine tolle gemeinsame Zeit, Abende am Lagerfeuer und Übernachtungen in der wunderschönen Landschaft bei Bendorf.

„Starke Eltern – Starke Kinder“: Das ist der Titel eines Kurses in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund, der am 15. Juni startet. Er findet zunächst an fünf Abenden von 20 bis 22 Uhr in der „Kinderarche“ statt und wird mit 20 Euro vom Familienzentrum bezuschusst, sodass er lediglich 20 Euro pro Person kostet. Nach den Ferien folgt dann ab Montag, 7. September, ein Aufbaukurs mit fünf weiteren Terminen.

Schließlich plant die „Arche“ Anfang Mai ein Muttertagsfrühstück für alle Frauen im Café Libre, bei dem es sich die Besucherinnen in gemütlicher Atmosphäre richtig gut gehen lassen können. Der genaue Termin steht aber noch nicht fest.

Weitere Infos sowie Anmeldungen zu den Veranstaltungen des Familienzentrums „Arche“: Koordinatorin Iris Westphal, Telefon 02624/9416685, E-Mail: iris.westphal.kgm.hoehr-grenzhausen@ekhn-net.de. bon


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Informationstag an ADG Business School

Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische ...

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ ...

Neues Programmheft „Zweite Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in ...

Strahlender Fastnachtsumzug in Niedererbach

Ein toller Wurf ist den Veranstaltern des Fastnachtsumzuges in Ninive in diesem Jahr gelungen. Die sechs ...

Mit den 555ern im Buchfinkenland schöne Stunden genießen

Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Werbung