Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ Jon Kabat-Zinn. Erfahren Sie verschiedene Methoden, im Alltag mehr Gelassenheit und Bewusstheit für sich selbst zu entwickeln und damit Überlastungs- und Stresserscheinungen körperlicher und psychischer Art zu verringern.

Martina Schaar. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Die positiven Langzeitwirkungen von regelmäßiger Meditation sind inzwischen ausführlich erforscht:
- Erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen
- Bessere Bewältigung von Stresssituationen
- Dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen, zum Beispiel langfristige Blutdrucksenkung, vorbeugende Wirkung für Demenz-Erkrankungen
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude.

Wir praktizieren verschiedene Formen von Meditation – im Sitzen, im Gehen, im Liegen, mit Elementen aus Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung und Yoga. Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Decke, bequeme Kleidung, Meditations-Sitzkissen, falls vorhanden.

Termin: Sonntag, 1. März von 10 bis 16 Uhr im Studio up2move. Teilnahmegebühr: 45 Euro/Person. Anmeldung unter.www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Neues Programmheft „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Neben vielfältigen kreativen Kursen für Kinder wie einem Keramikkurs oder handwerklichen Angeboten, gibt ...

Drei flüchtige Unfallfahrer von Polizei gesucht

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
Hachenburg. Am Mittwoch, 11. Februar, um 14.05 Uhr ereignete sich im Alexanderring ...

L 300 Wirges, Unterbrechung der Arbeiten an der Bahn-Brücke

Wirges. In der Nacht vom 12. Auf den 13. Februar finden ergänzende Erkundungsarbeiten (Bohrungen) auf der Brücke statt. Mit ...

Informationstag an ADG Business School

Montabaur. Studieren und gleichzeitig Karriere machen – und das direkt in der Region? Genau das ist möglich. Viele junge ...

Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum lockt mit vielen Angeboten

Westerwaldkreis. Zum Beispiel am kommenden Donnerstag, 19. Februar, um 16 Uhr in der evangelischen Kita „Kinderarche“: Während ...

Strahlender Fastnachtsumzug in Niedererbach

Niedererbach. Dazu zählte an erster Stelle, dass das Wetter hervorragend mitspielte. Die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte ...

Werbung