Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Drei flüchtige Unfallfahrer von Polizei gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Hachenburg. In allen Fällen entfernten sich die Fahrer nach einem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Gesamtbilanz: Eine leicht verletzte Person und zwei beschädigte Autos.

Symbolfoto WW-Kurier.

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
Hachenburg. Am Mittwoch, 11. Februar, um 14.05 Uhr ereignete sich im Alexanderring am Fußgängerüberweg in Höhe der Westerwald Bank ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 34-jährige Fußgängerin wollte mit ihrem 6-jährigen Sohn den Fußgängerüberweg überqueren. Hierbei wurde Sie am linken Arm von dem Außenspiegel eines vorbeifahrenden PKW gestreift, welcher aus Richtung des dortigen Kreisverkehrs kam. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Fußgängerin erlitt leichte Verletzungen. Bei dem flüchtigen Verursacherfahrzeug soll es sich um einen älteren blauen PKW-Kombi mit SI-….Kennzeichen (weiteres nicht bekannt) gehandelt haben. Das Fahrzeug wurde hierbei von einem etwa 40-jährigen Mann geführt.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden I
Am Mittwoch, 11. Februar, um 16.55 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Kleeberger Weg, auf dem ALDI-Parkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 32-jährige PKW-Fahrerin wollte mit Ihrem PKW rückwärts aus einer Parktasche ausparken und kollidierte hierbei mit einem vorbeifahrenden silberfarbenen PKW VW Golf 5. Trotz der Kollision setzte der Fahrzeugführer des silberfarbenen Golf, ein circa 70-jähriger Mann mit grauem Haar, seine Fahrt unerlaubt fort. Der silberfarbene Golf dürfte vermutlich auf der Beifahrerseite beschädigt sein. An dem PKW Audi A 6 der 32-jährigen Fahrzeugführerin entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 800 Euro.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden II
Am Mittwoch, 11. Februar, in der Zeit von 18.40 Uhr – 20.20 Uhr, ereignete auf dem Parkplatz Neumarkt ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer eines dunklen PKW Nissan Qashqai mit dem amtlichen Kennzeichen WW-RL… (weiteres nicht bekannt) stieß hierbei beim rückwärtigen Ausparken gegen den linken Frontbereich eines dort abgestellten roten PKW Ford Mondeo. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 1.000 Euro zu kümmern.

Hinweise in allen drei Fällen bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


L 300 Wirges, Unterbrechung der Arbeiten an der Bahn-Brücke

Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 ...

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Montabaur

Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Neues Programmheft „Zweite Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in ...

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ ...

Informationstag an ADG Business School

Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische ...

Werbung