Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

L 300 Wirges, Unterbrechung der Arbeiten an der Bahn-Brücke

Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges unterbrochen. Ursache sind trotz vorheriger Erkundung von dem historischen Baubestand abweichende Planungen. Die Abweichungen wurden erst nach dem Abtrag der alten Fahrbahn erkennbar.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. In der Nacht vom 12. Auf den 13. Februar finden ergänzende Erkundungsarbeiten (Bohrungen) auf der Brücke statt. Mit einer Wiederaufnahme der Bauarbeiten ist frühestens in der 9. Kalenderwoche zu rechnen.

Die Vollsperrung dauert voraussichtlich noch 3 Monate. Während der Vollsperrung ist die Bahnhofstraße über die Siemensstraße und die Samoborstraße zu erreichen.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Wirges und den umliegenden Gemeinden, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Montabaur

Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Polizei veröffentlicht Phantombild des Räubers von Holzhausen

Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion ...

Drei flüchtige Unfallfahrer von Polizei gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle ...

Neues Programmheft „Zweite Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in ...

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ ...

Werbung