Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. Mehrere Menschen wurden von Unbekannten attackiert. Ein Opfer musste sogar per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei bittet zur Klärung der Vorfälle um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederahr. Im Rahmen des Umzuges und anschließender Feiern mussten leider auch mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzungen durch die Polizeibeamten aufgenommen werden:

In Höhe der Kirche wurde gegen 15:30 Uhr während des Umzuges ein junger Mann durch einen anderen so schwer verletzt, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der auch angetrunkene Geschädigte trug ein Eisbärenkostüm und soll seinerseits vorher ebenfalls andere Passanten belästigt haben.

Weiter wurde eine junge Dame während des Zuges von einer männlichen Person mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der Täter soll hier ein Kostüm/Uniform mit der Aufschrift „FBI“ getragen haben.

Gegen 21:25 Uhr wurde dann ein junger Mann, der eigentlich nur einen Streit im Festzelt schlichten wollte, durch einen unbekannten jungen Mann ohne Vorwarnung ebenfalls in das Gesicht geschlagen.

Um 22:50 Uhr wartete ein 26 Jahre alter Mann in Höhe der Tankstelle, wo er abgeholt werden sollte. Dort suchten zwei Jugendliche aus einer Gruppe von sieben bis acht jungen Leuten zunächst Streit mit dem jungen Mann. Plötzlich traten die beiden so auf den Mann ein, dass diesem anschließend im Krankenhaus eine Gehirnerschütterung, Schädelprellungen sowie eine Platzwunde oberhalb eines Auges attestiert und behandelt wurden. Die beiden Täter waren kostümiert, einer der beiden trug ein Ganzkörperkostüm.



Simmern. Gegen 23:15 Uhr standen in Simmern zwei junge Männer gemeinsam im Festzelt an der Theke. Plötzlich erteilt dem 24 Jahre alten Mann ein dabei stehender Unbekannter einen Kopfstoß und brach ihm damit die Nase. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 25-jährigen Bartträger handeln.

Zeugen, die zu den aufgeführten Straftaten Angaben machen können, werden gebeten, ihre Beobachtungen der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen ...

Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Konjunktur im Westerwaldkreis läuft gut

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch seit dem Jahreswechsel in sehr guter Verfassung. ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Während der Karnevalszeit führt die Polizei zum Schutz der Bevölkerung vermehrt Fahrzeugkontrollen durch. ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Werbung