Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V., spricht die Veranstaltung Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mainz/Region. Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. weist auf das diesjährige European Youth Meeting hin. Die vier Partnerregionen Rheinland-Pfalz, die Woiwodschaft Oppeln (Polen), Mittelböhmen (Tschechien) und Burgund (Frankreich) organisieren seit zehn Jahren quadriregionale Jugendbegegnungen. Sie finden jedes Jahr zu einem anderen Thema und in einer anderen Region statt.

Die nächste Jugendbegegnung ist vom 21.-25. September in Oppeln (Polen) geplant. Die Zielgruppe sind junge Menschen, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. In der fünftägigen Begegnung wird es vor allem um die Prioritäten und die Durchführung der jugendpolitischen Zusammenarbeit gehen. In den Seminaren, Workshops und Gesprächen u.a. mit politischen Entscheidungsträgern wird der Zugang junger Menschen zu Rechten und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben diskutiert. Das gegenseitige Kennenlernen der Teilnehmer aus den vier Regionen wie auch ein kulturelles und geselliges Rahmenprogramm werden ebenso Bestandteile der Begegnung sein.



Die Teilnehmer sollten zwischen 18 und 30 Jahren alt sein, einen Bezug zu Rheinland-Pfalz - sei es als Geburts-, Ausbildungs-, Arbeits- oder Wohnort - und Interesse am interkulturellen Austausch haben, über Englischkenntnisse verfügen, die eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen. Alle anfallenden Kosten werden von den Organisatoren getragen, für die Teilnehmer entstehen keine Kosten.

Interessierte können sich für weitere Informationen an die Geschäftsstelle des Partnerschaftsverbandes in Mainz wenden. Ansprechpartnerin ist Janina Rassadin, Tel.: 06131 229234, E-Mail: info@rlp-oppeln-mb.de. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Ein dreifach donnerndes “Herschbach Alaaf“!

Die große Gala-Sitzung der Karnevals-Gesellschaft Herschbach am Samstag, 14. Februar, im Haus Hergispach, ...

Körperverletzungen durch Schläger

Nicht mit Jecken, sondern mit Schlägern hatte die Polizeiinspektion Westerburg seit Freitag, 13. Februar ...

Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. ...

Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen ...

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. ...

Werbung