Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Mehrtagestouren des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Im Jahr 2015 hat der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. noch drei mehrtägige Touren vor. Sie führen die Wanderer nach Rüdesheim am Rhein, in die fränkische Schweiz und in die Eifel. Anmeldung ab sofort beim Vorstand, die attraktiven Unternehmungen sind immer schnell ausgebucht.

Burg Goessweinstein in der schönen Fränkischen Schweiz ist eins der Besichtigungsziele. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Vorschau und Termine für die Mehrtagestouren:

Zwei-Tages-Erlebnistour „Rüdesheim“ am 25. und 26. Juli
1. Tag, Samstag, 25. Juli:
- Treffpunkt an der Tourist-Info in Bad Marienberg; Abfahrt um 7 Uhr
- Fahrt mit Kleinbussen zum Hotel Rheinstein in Rüdesheim
- Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal
- Wanderung durch den Wald in Richtung Assmannshausen mit
- Besuch der "Zauberhöhle"
- per Sessellift nach Assmannshausen
- Rückfahrt per Schiff nach Rüdesheim
- Abendessen beim Wein in Rüdesheim
2. Tag, Sonntag, 26. Juli:
- Frühstück und Abfahrt gegen 9 Uhr; - Fahrt zum Kloster Eberbach mit Besichtigung
- Mittagessen in der Klosterschänke; - Rückfahrt nach Bad Marienberg

Kosten pro Person im Doppelzimmer:
Übernachtung mit Frühstück 44,50 Euro
Busumlage (bei 15 Teilnehmern) 25 Euro
Ringticket (Seilbahn, Sesselbahn, Schiff) 13 Euro
Eintritt Kloster Eberbach 6,50 Euro
Gesamt ohne Mahlzeiten 89 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag + 22,50 Euro
Anmeldung ab sofort bis spätestens 25. Juni, die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt.

Fünf-Tages-Bustour „Fränkische Schweiz“ vom 12. bis 16. August
1. Tag, Mittwoch 12. August:
- Treffpunkt Büchtingstr. gegenüber Europahaus, Abfahrt um 7 Uhr
- circa 10 Uhr Ankunft in Würzburg;
- Besichtigung und Mittagessen
- circa 16.30 Uhr Ankunft in Wiesenttal-Muggendorf
- Hotel "Goldener Stern" 4*-Hotel mit Schwimmbad, Sauna, Whirlpool
- Abendessen im Hotel
2. Tag, Donnerstag, 13. August:
- Ganztagesausflug nach Bamberg, - Schifffahrt auf der Regnitz (11 Euro)
- Klosterbräu mit Bierprobe
3. Tag, Freitag, 14. August:
Besichtigungen: - Wiesenttal - Pottenstein, - Gößweinstein, - Sophienhöhle
4. Tag, Samstag, 15. August:
Fahrt über Vierzehnheiligen, Kloster Banz nach Coburg. Dort geführte Stadtbesichtigung, Veste Coburg
5. Tag, Sonntag, 16. August:
- Fahrt durch das Ahorntal (Burg Rabenstein) nach Sanspareil.
- Spaziergang durch den barocken Landschaftsgarten.
- Heimfahrt über Schweinfurt - Ankunft circa 19 Uhr



Kosten pro Person im Doppelzimmer:
Übernachtung mit Frühstück (4 Nächte) 259 Euro inkl. Führung in Coburg
Busumlage (bei 25 Teilnehmern) 130 Euro
Bierprobe, Schifffahrt, Teufelshöhle 25 Euro
Geführte Besichtigung Bamberg 4 Euro
(bei 25 Teilnehmern)
Gesamtkosten ohne Mahlzeiten 418 Euro
3-Gang-Abendessen im Hotel = + 4 x 15 Euro,
falls gewünscht, ansonsten à la carte
Einzelzimmer: + 80 Euro
Anmeldung ab sofort bis spätestens 25. Juni.

Achtung: Terminänderung
Zwei-Tages-Wandertour in der Eifel am 27. und 28. September
1. Tag, Sonntag, 27. September:
- Treffpunkt an der Tourist-Info
- Abfahrt 7 Uhr mit Kleinbussen nach Boos
- Wanderung "Booser Doppelmaartour" Länge der leichten Tour circa neun Kilometer.
- Weiterfahrt zum Sporthotel Grafenwald Daun
- Abendessen

2. Tag, Montag, 28. September:
- nach dem Frühstück Wanderung auf dem Virne-Burgweg, Länge der mittelschweren Tour: circa zehn Kilometer - Mittagessen
- Spaziergang durch Monreal
- Heimfahrt

Kosten pro Person im Doppelzimmer:
Übernachtung mit Frühstück 53,10 Euro
Busumlage (bei 15 Teilnehmern) 25 Euro
Gesamtkosten ohne Mahlzeiten 78,10 Euro
Einzelzimmer + 17,10 Euro
Anmeldung ab sofort bis spätestens 28. August, die Teilnehmerzahl ist auf 17 Personen begrenzt.

Die ursprünglich für den 27. September geplante Wanderung "Lochum" findet am 4. Oktober statt.

Anmeldung telefonisch 02661-983626 oder per E-Mail an wwv-hjwagner@t-online.de. Die Beschreibung der Touren finden Sie auch unter: westerwaldverein-bad-marienberg.de "Vorschau Mehrtagestouren".


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Reformators Jan Hus

Zu einer Exkursion nach Konstanz auf den Spuren des Predigers und Reformators Jan Hus lädt die Evangelische ...

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. ...

Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und ...

„Grüne“ Westerwald mit neuen Sprechern jetzt komplett

Der neue Kreisvorstand von Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald tagte am 13. Februar in Hachenburg das ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Frau Müller muss weg!

Eine Sondervorstellung für Pädagogen, Lehrkräfte und Jugendarbeiter gab es im Cinexx Hachenburg am Sonntagvormittag, ...

Werbung