Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Auf den Spuren des Reformators Jan Hus

Zu einer Exkursion nach Konstanz auf den Spuren des Predigers und Reformators Jan Hus lädt die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg vom 18.-20. Juni ein. Der böhmische Prediger Jan Hus war der wohl wichtigste Vorläufer Martin Luthers.

Reiseziel Konstanz. Foto: privat.

Westerburg. Vor 600 Jahren wurde Hus aufgrund seiner Kirchenkritik zum Konstanzer Konzil eingeladen, um sich gegen den Vorwurf der Ketzerei zu verteidigen. Obwohl ihm freies Geleit zugesichert worden war, wurde Hus verhaftet und am 6. Juli 1415 als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Die Teilnehmer der dreitägigen ökumenischen Exkursion suchen die historischen Orte des Konstanzer Konzils auf und gewinnen einen neuen Zugang zur spätmittelalterlichen Lebens- und Glaubenswelt. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit kulturelle Highlights in der Region des westlichen Bodensees kennenzulernen. Die Kosten für die Reise liegen pro Person bei 245 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer und 295 Euro im Einzelzimmer. Inbegriffen sind die Fahrt im klimatisierten Reisebus, Unterbringung in einem modernen 3-Sterne-Hotel in Konstanz, Frühstück, Stadtführung und Besuch der historischen Konzilsstätten, Führung im Hus-Haus, Besuch auf der Blumeninsel Mainau mit Schifffahrt und Besichtigung des Pfahlbautendorfes Unteruhldingen.



Infos und Anmeldung im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Danziger Straße 7, Telefon: 02663 / 8128.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. ...

Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kartenvorverkauf: Es gibt noch Karten für Freitag und Sonntag. Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert ...

Mehrtagestouren des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Im Jahr 2015 hat der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. noch drei mehrtägige Touren vor. Sie führen ...

„Grüne“ Westerwald mit neuen Sprechern jetzt komplett

Der neue Kreisvorstand von Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald tagte am 13. Februar in Hachenburg das ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Werbung