Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.

Foto: Veranstalter

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht das Regionalforum zur Energiewende, zu dem das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. März von 17 bis 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstr. 103, 56235 Ransbach-Baumbach) statt.

Ziel des Regionalforums ist es, über Chancen und Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald zu informieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien vorzustellen und zu diskutieren. Um bei dem Forum direkt bei den regionalen Anforderungen und Optionen für den Klimaschutz ansetzen zu können, hat das Regionalbüro der Energieagentur gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei Landkreise im Vorfeld schon vier wichtige Themen der Energiewende und des Klimaschutzes im Westerwald identifiziert. Sie werden bei der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert – immer entlang der Leitfrage: Was können wir konkret für unsere Region tun? Die vier Themen sind: kommunales Energiemanagement, Nahwärmenetze, Elektromobilität und Photovoltaik-Eigenverbrauch. Impulsvorträge zu diesen Themen zeigen am 4. März erfolgreiche Praxisbeispiele auf. In kleinen Gruppen können gemeinsam mit den Referenten die Themen vertieft und eigene Projektideen zur Umsetzung der Energiewende in den Städten und Gemeinden der Region entwickelt werden.



Ausführliche Informationen zum Ablauf und den Themen des Regionalforums finden Sie auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/regionalforum-westerwald/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Frank Sauer: Der Weg ist das Holz

Immer wieder stehen wir vor der Frage: Was ist richtig, was ist falsch? Hü oder Hott? Ent oder Weder? ...

Hachenburger Kultur-Zeit: Viel Kultur für jeden Geschmack

Mehr als 50 Kulturveranstaltungen umfasst der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kultur-Zeit! ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Betrug durch angebliche Spendensammler

Ein spendenwilliger Mann wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes um seinen Geldschein geprellt. Zwei ...

Werbung