Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Frank Sauer: Der Weg ist das Holz

Immer wieder stehen wir vor der Frage: Was ist richtig, was ist falsch? Hü oder Hott? Ent oder Weder? Ständig müssen wir Entscheidungen treffen. Da können wir froh sein, dass es wenigstens Frank Sauer gibt. Denn die Entscheidung, in sein Kabarett-Programm zu gehen, ist mit Sicherheit die richtige.

Frank Sauer. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Vorm Kleiderschrank, im Baumarkt, am Tresen, bei Partnerwahl, Weggabelung, Speisekarte, Sonderangebot und alle drei Minuten ein Gewinnspiel: „Wie heißt die Hauptstadt von Paris? A: Pigalle oder B: Baguette?“ Es soll Leute geben, die da tatsächlich anfangen nachzudenken. Die am Tag vor dem Crash noch mal kräftig Aktien gekauft haben, die im Supermarkt immer in der falschen Schlange stehen und sich beim Bombe-Entschärfen für das rote Kabel entscheiden würden.

Aber die falsche Entscheidung erkennt man immer erst hinterher. Wie soll man aber auch klarkommen in dieser komplexen Welt? Was ist besser, schöner und erstrebenswerter? Linksruck oder Rechtsverkehr? Volltrunken oder halbseiden? Weichei oder Hartweizen? Rauhfaser oder Feinripp? Bundesrat oder Landesverrat? Schwarz-Grün oder Schwarzwald? Wie findet man den richtigen Weg? Was gibt uns Orientierung? Die quantenrelative Hyperbol-Photonen-Physik oder eher die ayurvedische Kornkreiskarma-Astrologie? Jesus, Nostradamus, Einstein oder doch lieber Ecstasy? Entscheiden Sie sich jetzt! Und kaum hat man sich auf den Weg gemacht, sagt eine freundliche Stimme „Bei der nächsten Gelegenheit bitte wenden“.



So ist das Leben: Man will die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, und geht dann doch einen langen, holprigen, kreisrunden Holzweg. Da können wir froh sein, dass es wenigstens Frank Sauer gibt. Denn die Entscheidung, in sein Programm zu gehen, ist mit Sicherheit die richtige. Nicht umsonst hat er den Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2012 verliehen bekommen. Der Mann mit der ausgefallenen Frisur wird hier mal wieder mit Intelligenz, Charme, Sex-Appeal und unbändigen Witz einen Abend auf die Bühne brettern, der die Welt bedeutet. Ein Programm über die alltäglichen Entscheidungskrämpfe, über Holzwege, Abwege, Königswege und Umleitungen. Wir schauen gemeinsam auf die Welt in Frank Sauers Kopf. Und der ist garantiert nicht aus Holz.

Am Samstag, 28. Februar um 20.00 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kultur-Zeit: Viel Kultur für jeden Geschmack

Mehr als 50 Kulturveranstaltungen umfasst der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kultur-Zeit! ...

Neue IHK-Schulpatenschaften in Höhr-Grenzhausen

Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen ...

Verdiente Kommunalpolitiker verabschiedet

Langjährige Verbandsgemeinderatsmitglieder konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf aus den Reihen ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Werbung