Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Verdiente Kommunalpolitiker verabschiedet

Langjährige Verbandsgemeinderatsmitglieder konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf aus den Reihen der Fraktion verabschieden. Erwin Scheffen (Hattert) gehörte 42 Jahre dem Verbandsgemeinderat an, Bernd Kind (Gehlert) mit Unterbrechungen 35 Jahre.

Erwin Scheffen. Fotos: privat.

Hachenburg. Johannes Kempf erinnerte daran, dass Erwin Scheffen und Bernd Kind die Gründungsjahre der Verbandsgemeinde mitgeprägt haben. Während sich Landwirtschaftsmeister Erwin Scheffen vor allem die Fragen der heimischen Landwirtschaft und den Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe zum Schwerpunkt setzte, bearbeitete Lackierermeister Bernd Kind immer wieder die Themen Stärkung der Infrastruktur sowie Entbürokratisierung. Johannes Kempf dankte für die jahrzehntelange kommunale Arbeit und händigte beiden eine Dankesurkunde und ein Geschenk aus.

Die „Ehemaligen“ bedankten sich bei den Fraktionsmitgliedern für die Ehrung und betonten, dass die Mitarbeit im kommunalen Gremium Spaß und Freude gemacht habe. Auch die legendären nächtlichen Sitzungen in den Gründungsjahren seien gut verkraftet worden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Richtig bewerben – so geht es

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. ...

Vorfahrt missachtet - Autofahrer starb nach Kollision

Am Freitag, 20. Februar, um 5.55 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 281 Richtung Westerburg, ...

Neue IHK-Schulpatenschaften in Höhr-Grenzhausen

Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen ...

Hachenburger Kultur-Zeit: Viel Kultur für jeden Geschmack

Mehr als 50 Kulturveranstaltungen umfasst der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kultur-Zeit! ...

Frank Sauer: Der Weg ist das Holz

Immer wieder stehen wir vor der Frage: Was ist richtig, was ist falsch? Hü oder Hott? Ent oder Weder? ...

Werbung