Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. Es kommt an beiden Kreiseln zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Es kommt zu Behinderungen.

Der Kreisel der B 413 am Schwimmbad in Dierdorf wird saniert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Kreisel Gewerbegebiet ist vorgesehen die beschädigten Rinnen- und Bordanlagen und die Asphaltdecke zu erneuern. Am Kreisel Schwimmbad wird die Asphaltdecke in Teilbereichen erneuert und der komplette bituminöse Oberbau in den geschädigten Ein- und Ausfahrtsästen ausgetauscht. Die Arbeiten zum Anlegen einer provisorischen Zufahrt am Schwimmbadparkplatz werden noch vor den Osterferien beginnen.

Die Arbeiten am Kreisel Gewerbegebiet werden unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampel durchgeführt. Die Zufahrt vom Gewerbegebiet zum Kreisel wird voll gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Königsberger Straße auf die B 413.

Die Arbeiten am Kreisel Schwimmbad werden unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampel durchgeführt. Die Zufahrt zum Kreisel aus Richtung Wied-Runkel-Straße wird voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die die Obertorstraße, Brückenstraße, Bahnhofstraße auf die B 413. Die Zufahrt vom Kreisel in die Wied-Runkel-Straße ist jederzeit möglich. Für die Anbindung zum Parkplatz Schwimmbad wird eine provisorische Zufahrt angelegt, so dass der Parkplatz immer angefahren werden kann.



In den Sommerferien ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt zwischen dem Kreisel Gewerbegebiet und dem Bahnübergang geplant. Dieser ist in drei Teilabschnitten vorgesehen. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet - Autofahrer starb nach Kollision

Am Freitag, 20. Februar, um 5.55 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 281 Richtung Westerburg, ...

Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche ...

Andreas Nick: Lateinamerika bleibt eine wichtige Partnerregion

Andreas Nick begleitete in seiner Funktion als Berichterstatter zu Südamerika für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ...

Richtig bewerben – so geht es

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Verdiente Kommunalpolitiker verabschiedet

Langjährige Verbandsgemeinderatsmitglieder konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf aus den Reihen ...

Neue IHK-Schulpatenschaften in Höhr-Grenzhausen

Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen ...

Werbung