Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche von 280 000 qm angeboten. Preise sind dabei nicht genannt und vom Baubeginn bisher keine Spur. Obwohl es bereits in diesem Bereich entlang der B 413 viele Gewerbegebiete gibt, ist dieses neue Gebiet geplant worden.

Landwirtschaftliche Nutzfläche wird geopfert für ein neues Hachenburger Gewerbegebiet in einer Größe von 280 000 qm. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Gibt es genug Interessenten für dieses zusätzliche Gewerbegebiet? Dafür war man bereit, landwirtschaftliche Nutzfläche zu opfern.

Eine Alternativfläche als Verlängerung des vorhandenen Gewerbegebietes Altstadt – im Bereich der leerstehenden Firma Brigitte-Geschenke, Gebrüder Schneider und Westerwaldwerkstätten – hätte ohne Probleme ebenfalls im Bedarfsfall erweitert werden können.

In Richtung Westrandstraße ist linksseitig der B 413 im Einmündungsbereich nach Hattert ebenfalls ein Industriegelände (ehemals Ferderer) vorhanden und weiter oben ist auf der rechten Fahrbahnseite der B 413 Platz genug für weitere Interessenten. Auch für produzierendes Gewerbe. Im gesamten östlichen Bereich der Westrandstraße sind überall mehr Baulücken als Interessenten. Nicht zu vergessen das Gewerbegebiet rechts von der Koblenzer Straße zwischen ehemals Genschow (Dynamit Nobel) bis hinauf zur Einmündung der Lindenstraße. Städtebaulich muss man auch Flächen im Privatbesitz in vernünftige Planungen einbeziehen. Sonst droht eine „Flickschusterei“, die dem Image der Stadt Hachenburg schadet.



Wohin das führt, kann man auch entlang der Nisterstraße im Bereich der Bahnlinie Hachenburg/Altenkirchen feststellen. Das sind zwar Altlasten (ehemalige Fassfabrik) die aber bleibende „Wundränder“ darstellen. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Andreas Nick: Lateinamerika bleibt eine wichtige Partnerregion

Andreas Nick begleitete in seiner Funktion als Berichterstatter zu Südamerika für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! ...

Vorfahrt missachtet - Autofahrer starb nach Kollision

Am Freitag, 20. Februar, um 5.55 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 281 Richtung Westerburg, ...

Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. ...

Richtig bewerben – so geht es

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Werbung