Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.

Bei der Fünf-Minuten-Fitnessaktion für Rheinland-Pfalz gehen die SWR1 Moderatoren Steffi Stronczyk (unten links), Michael Lueg (Mitte) und Frank Jenschar (rechts) per Video mit gutem Beispiel voran und zeigen wie die Übungen funktionieren. Die Fitness-Experten Björn Sterzing (oben links) und Daniel Pfirrmann (oben rechts), Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, leiten die Hörer höchstpersönlich an ihrem Arbeitsplatz an. Foto: SWR1

Region. Am Montag, 2. März, startet „SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“.
Fitness-Experte Professor Perikles Simon von der Abteilung Sportmedizin der Universität Mainz tüftelt bis 13. März für jeden Tag eine neue Übung aus. Die dauert nur so lange wie ein Hit, also maximal fünf Minuten. Dreimal täglich, immer um 7 Uhr 10, 10 Uhr 10 und 15 Uhr 10 Uhr, läuft dazu der „SWR1 Fit-Hit“. Den Hit verpasst? Macht nix. Alle Übungen gibt es als Video unter SWR1.de. Die Moderatoren Michael Lueg, Steffi Stronczyk und Frank Jenschar gehen darin mit gutem Bespiel voran und zeigen, wie es geht.

Bei wem sich der innere Schweinehund ganz und gar nicht verziehen mag, dem hilft „SWR1 Hit-Fit“ höchstpersönlich auf die Sprünge. Reporterin Alexandra Dietz besucht während der Aktion jeden Tag SWR1-Hörer an ihrem Arbeitsplatz und bringt die Fitness-Experten Björn Sterzing und Daniel Pfirrmann mit. Die beiden Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz leiten die Hörer bei den Übungen an. Interessiert? Dann einfach unter swr1.de bewerben.



Oder aber am Mittwoch, 25. Februar, den Fitness-Thementag bei SWR1 Rheinland-Pfalz einschalten. Dann dreht sich von morgens bis abends alles ums Fit sein, Trends, Sport, Ernährung und vieles andere. Fitness-Experte Professor Perikles Simon ist ab 8 Uhr 40 im Studio und verrät alles Wissenswerte über „SWR1 Hit Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“, gibt Tipps und beantwortet Hörerfragen. Außerdem erfahren die Hörer, wie sie es anstellen, dass SWR1-Reporterin Alexandra Dietz sie an ihrem Arbeitsplatz aufsucht.

Am Sonntag, 15. März, sind alle Hörer eingeladen zum großen SWR1 Hit-Fit-Tag im Foyer des SWR-Funkhauses in Mainz. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es neben einer „SWR1 Leute Live“-Sendung mit Patric Heizmann ("Ich bin dann mal schlank") ein Show-Kochen mit SWR1-Koch Andreas Stüber sowie verschiedene Fitness-Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen, zum Beispiel Zumba und Box Aerobic. Danach darf man sich rundum fit und wohl fühlen und den Frühling willkommen heißen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Meilensteintreffen in Wallmerod

Die Verantwortlichen des Pastoralen Raums Meudt/Nentershausen laden für Samstag, 7. März, von 9.30 bis ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Betrunkener ohne Führerschein dröhnte nachts umher

Die Polizei Hachenburg musste einen Störenfried aus dem Verkehr ziehen, der mitten in der Nacht die Bewohner ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

Andreas Nick: Lateinamerika bleibt eine wichtige Partnerregion

Andreas Nick begleitete in seiner Funktion als Berichterstatter zu Südamerika für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ...

Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche ...

Werbung