Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Bessere bauliche Nutzung des Hachenburger Bodens

Überlegungen zur Ressourcen schonenden Nutzung der bebaubaren Flächen im Bereich der Stadt Hachenburg bringen die ehemalige Industrieanlage der Firma Genschow und das Industriegebiet im Stadtteil Altstadt in den Blick. Unser Mitarbeiter Reinhard Panthel recherchierte.

Luftaufnahme des Industriegebiets Hachenburger Altstadt: Links im Bild das ungenutzte Anwesen der Firma Brigitte Geschenke, rechts das Unternehmen Westerwaldwerkstätten. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. In Ergänzung zum Bericht im WW-Kurier vom 20. Februar “Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?” über das neue Industriegebiet in Hachenburg belegt eine Luftaufnahme, dass im vorhandenen Industriegebiet im Stadtteil Altstadt hinter dem ungenutzten Anwesen der Firma Brigitte Geschenke und dem Unternehmen Westerwaldwerkstätten die Bebauung endet, obwohl eine Ausdehnung problemlos möglich gewesen wäre. Stattdessen ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 280 000 Quadratmetern auf der anderen Straßenseite der B 413 zweckentfremdet worden. Ob sich dort ein Interessent findet, bleibt abzuwarten.



Nach dem Willen des Ortsbeirates Hachenburg-Altstadt könnte das ehemalige Industriegelände der Firma Genschow in ein Neubau-Wohngebiet umgewandelt werden. Ortsbeiratsvorsitzende Anne Nink hat entsprechende Überlegungen im Stadtrat Hachenburg vorgetragen. Dafür müsste das gesamte Firmengelände angekauft und abgerissen werden, damit ein Neubaugebiet entstehen kann. Ob sich diese Investition rechnet, ist fraglich. Es hängt von den zu erwartenden Kosten ab. Das anvisierte Ziel – mehr Wohnqualität - wäre jedoch dadurch erreicht: Ein Schandfleck weniger im Stadtteil Altstadt. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

Selters. Schirmherr Stadtbürgermeister Rolf Jung fehlte krankheitsbedingt. Er wurde durch die Vorsitzende des Gewerbevereins ...

Verschiedene Ursachen für Verkehrsunfälle auf Westerwaldstraßen

Selters. Am Freitagmorgen, 20. Februar, vermutlich gegen 9.00 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Betrunkener ohne Führerschein dröhnte nachts umher

Unnau. Gegen 3:30 Uhr konnte am frühen Samstagmorgen, 21. Februar, in Unnau ein 46-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Hachenburg. Auch als regionale Bank muss der Vorstand der Westerwaldbank immer die nationalen und internationalen Rahmendaten ...

Meilensteintreffen in Wallmerod

Wallmerod. Die 11 Projektgruppen, die den Auftrag vom Pastoralausschuss haben, wichtige Wegmarken und umsetzbare Konzepte ...

Werbung