Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Verschiedene Ursachen für Verkehrsunfälle auf Westerwaldstraßen

Die Polizeiinspektion Montabaur musste am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle verschiedener Ursachen bearbeiten. Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht am Freitagmorgen und einer Fahrt unter Alkoholeinwirkung am Samstagmorgen folgten am Samstag ein Verkehrsunfall mit Hund und ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Am Freitagmorgen, 20. Februar, vermutlich gegen 9.00 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der Schützstraße einen auf dem Wendehammer einer dort ansässigen Firma zum Parken abgestellten PKW. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dessen Fahrzeug müsste es sich vermutlich um einen orange-farbenen PKW handeln. Hinweise werden an die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, erbeten.

Weidenhahn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am frühen Samstagmorgen gegen 2.50 Uhr ein 70- jähriger PKW-Fahrer in der Ortslage Weidenhahn, Auf der Seeburg, von einer Polizeistreife überprüft. Der ältere Verkehrsteilnehmer stand unter Alkoholeinwirkung und darf wohl in der Folge für einen bestimmten Zeitraum kein Kraftfahrzeug mehr führen.



Mogendorf. In Mogendorf, L 307, kam es am Samstagnachmittag, 21. Februar um 14.50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Hund, der sich während eines Spazierganges auf einem Feldweg losgerissen hatte und auf die L 307 gelaufen war. Der Hund verendete an der Unfallstelle, an dem PKW entstand leichter Sachschaden. Die vor Ort befindliche Hundehalterin erlitt durch den Vorfall einen Nervenzusammenbruch und musste in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden.

Selters. Ein geparkter PKW hat sich kurz nach Mitternacht am Sonntag, 22. Februar gegen 0.10 Uhr in der Oranienstraße selbstständig gemacht, ist ein kurzes Gefällstück hinuntergerollt und dann gegen ein geparktes Fahrzeuges gestoßen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Landesförderung für Krankenhäuser im Westerwaldkreis

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters erhält 500.000 Euro und das Herz-Jesu-Krankenhaus in ...

Immer Ärger mit den IGeL?

Hachenburg. Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

Selters. Schirmherr Stadtbürgermeister Rolf Jung fehlte krankheitsbedingt. Er wurde durch die Vorsitzende des Gewerbevereins ...

Bessere bauliche Nutzung des Hachenburger Bodens

Hachenburg. In Ergänzung zum Bericht im WW-Kurier vom 20. Februar “Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?” über das neue ...

Betrunkener ohne Führerschein dröhnte nachts umher

Unnau. Gegen 3:30 Uhr konnte am frühen Samstagmorgen, 21. Februar, in Unnau ein 46-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung