Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Die Abenteuer von Pinocchio

Wie gewohnt gastiert das Kinder- und Musicaltheater Gießen auch 2015 wieder in Bad Marienberg. Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren, mit Stücken wie ``Der Räuber Hotzenplotz`` und ``Pippi Langstrumpf`` zeigt das Kimugi Theater in diesem Jahr den Kinderbuch-Klassiker ``Die Abenteuer von Pinocchio``.

Das Kimugi-Theater gastiert am 9. März in Bad Marienberg. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Am Montag, den 9. März um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg werden zehn Schauspieler, tolle Kostüme und prächtige Kulissen auch bei dieser Produktion das Publikum begeistern.

Die kleine Holzpuppe Pinocchio hat nur einen Wunsch, ein richtiger Junge zu werden. Doch Pinocchio hat nur Unfug im Kopf. Blauäugig stolpert er von einem Abenteuer ins nächste, und fällt dabei mehr als nur einmal auf seine lange Nase. Denn erst wenn Pinocchio gelernt hat, dass sich Lügen, Faulheit und Ungehorsam nicht auszahlen, kann sein Wunsch in Erfüllung gehen.

Liebevoll und kindgerecht wurde die Erzählung von Carlo Collodis Original-Klassiker ``Die Abenteuer von Pinocchio`` aus dem Jahr 1883 für die Bühne Inszeniert. Pinocchio begeistert nicht nur die kleinen Zuschauer, und die ,,Oohs´´ und ,,Aahs`` werden genau so lang wie Pinocchios Nase selbst, die bis zu drei Meter quer über die Bühne wächst.



Karten (Erwachsene 13 Euro, Kinder 11 Euro) gibt es an der Tageskarte eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Neue CT-Technologie im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach

Dernbach. In der vorletzten Februarwoche wurde im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach der hochmoderne Computertomograph (CT) ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Wissen/Neuwied. In wenigen Wochen ist es soweit: am Sonntag, 8. März erklingen abends um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk die ...

Passionskonzert mit Frechblech

Ransbach-Baumbach. Es musizierten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille ...

Immer Ärger mit den IGeL?

Hachenburg. Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des ...

Landesförderung für Krankenhäuser im Westerwaldkreis

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters erhält 500.000 Euro und das Herz-Jesu-Krankenhaus in ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Werbung