Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Diakonisches Werk hat neue Stellvertretende Leiterin

Als Diakonie ein starker Partner für Menschen sein – das war und ist das große Ziel von Petra Strunk, der neuen Stellvertretenden Leiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis. In der Evangelischen Kirche Selters haben ihr Kollegen, ehrenamtliche Mitarbeiter, die Dekane Wolfgang Weik und Martin Fries sowie langjährige Begleiter nun Gottes Segen mit auf den Weg gegeben und sie offiziell in ihr Amt eingeführt.

Die Unterzeile: Dekan Wolfgang Weik gibt der neuen Stellvertretenden Leiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis, Petra Strunk, Gottes Segen mit auf den Weg.

Westerwaldkreis. Der Dienst am Nächsten ist der studierten Sozialpädagogin und Betriebswirtin freilich nicht fremd. Schon seit 15 Jahren ist sie im Diakonischen Werk des Westerwaldkreises tätig: in der Schuldnerberatung, als Koordinatorin der Westerwaldkreis Tafel – und nun eben als Stellvertreterin des Leiters der Einrichtung, Wilfried Kehr. Dabei war und ist es ihr stets ein Anliegen, vernetzend zu arbeiten und sowohl mit den Haupt- und Ehrenamtlichen als auch mit Gemeinden, Kommunen und Vereinen im Gespräch zu sein. „Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – an den Rand der Gesellschaft geraten sind und sich aus eigener Kraft nicht mehr aus der Not befreien können, brauchen starke Partner an ihrer Seite“, sagt sie und hofft, dass sie dieses Ziel gemeinsam mit allen Beteiligten auch künftig im Blick behält. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Grippewelle: kostenlose Hotline in Montabaur

Eine schwere Grippewelle breitet sich in Deutschland aus. Nach Expertenschätzung gingen deshalb bereits ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und das Kulturbüro der Verrbandsgemeinde ...

Tipps für Frauen: Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Großes Nachtfußballturnier mit 16 Teams in Westerburg

Hoffnung auf rekordverdächtige Veranstaltung für Waisenkinder. Neben Fußball und Getränken gibt es kenianisches ...

Stadtkernsanierungsausschusses Hachenburg tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 19. Februar unter dem Vorsitz des Ersten ...

„Ostern früher“ - Neues Kinderprogramm im Museum

Warum wurden früher in der Osterzeit geweihte Palmkätzchen an den Ecken der Kornfelder aufgestellt? Welche ...

Werbung