Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Kids in Bewegung

Erstmals nahmen auch Grundschulen des Westerwaldkreises an der sportlichen Initiative „Speed4“ teil. „Wir wollen Kinder in Bewegung bringen“, sagte Projektleiter Ingo Janson. Das Finale wurde jetzt in Bad Marienberg ausgetragen.

Geschick und Schnelligkeit waren gefragt. Fotos:Klaus-Dieter Häring

Bad Marienberg. Verschiedene Grundschulen im Westerwald waren der Einladung zu der Aktion „Speed4“ gefolgt und fanden in den Vorläufen ihre Schnellsten heraus. An den Vorläufen nahmen über 700 Schülerinnen und Schüler teil. Zum Finale wurden nun sechs Grundschulen und eine Förderschule in das Industriegebiet nach Bad Marienberg eingeladen. In einem Autohaus war der Parcours aufgebaut worden. Über 200 Schülerinnen und Schüler hatten es zu den Finalläufen geschafft. Für sie ging es um Urkunden, Pokale und Medaillen.

Die Kinder mussten sich dann der Aufgabe des vom Computer gesteuerten Laufparcours stellen, der in verschiedene Kategorien aufgeteilt war. Dies waren die Reaktion vom Start bis zur Lichtschranke nach 30 Zentimeter, den Antritt einer sechs Meter langen Sprintstrecke, ferner nach drei Meter Sprint wenden und zurücklaufen und abschließend eine sechs Meter lange Slalomstrecke bewältigen. Die Gesamtzeit ergab sich aus den vier Teilzeiten.



Teilgenommen hatten die Michael-Ende-Schule und die Wolfensteinschule beide aus Bad Marienberg, sowie die Grundschulen aus Unnau, Langenhahn, Guckheim, Hof und Gemünden.

Gewonnen haben bei der 1. Klasse bei den Jungen Jermaine Walec (Bad Marienberg), bei den Mädchen Nele Böer (Bad Marienberg), 2. Klasse Leon Wengenmayr (Bad Marienberg), Lisa Brak (Bad Marienberg), 3. Klasse Jakob Bach (Hof), Melina Weidenfeller (Guckheim), 4. Klasse Leon Eisenmenger (Bad Marienberg), Lena Bernbrich (Bad Marienberg), 5. Klasse Klara Hegstermann (Förderschule Bad Marienberg). (kdh)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vokale Drahtseilakte - der Festivalsommer bei RheinVokal

Beim „Festival RheinVokal“ geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20.Juni. bis 2. August präsentiert sich das ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch lädt zum Frauentag ein

Gewalt gegen Frauen ist grenzenlos. Kulturell-politische Aktion zum Internationalen Frauentag diesmal ...

450.000 Euro für eine sichere Trinkwasserversorgung

Hochbehälter Höchstenbach und Roßbach werden zeitgleich saniert. In den Hochbehältern werden Fliesenbelag ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Werbung