Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt seit wenigen Tagen wieder vor. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Titelbild der Umweltkompass-Broschüre. Foto: privat.

Westerwaldkreis. Der Umweltkompass lädt Groß und Klein, Jung und Alt ein, Spannendes und Unbekanntes in unserer Natur zu ergründen. Naturbegeisterte können beispielsweise bei einer Wanderung am Wiesensee Röhricht-, Wat- und Wasservögel bei ihrer Rast beobachten.

Teilnehmer können zum Beispiel bei einer Exkursion erleben, wie Ameisen leben oder auch dem Konzert unserer heimischen Vögel lauschen. Für Pflanzenfreunde, die mehr als nur die Namen heimischer Pflanzen kennen lernen möchten, stehen botanische Kurse auf dem Programm.

Aber auch die Herstellung kulinarischer Regionalkost unter Verwendung von heimischen Zutaten kann erlernt werden. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen, wobei viele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Besonders geeignete Programme für Kinder sind in der vorliegenden Broschüre gekennzeichnet.



Der Umweltkompass ist in allen Verbandsgemeindeverwaltungen, den örtlichen Touristinformationen, Jugendherbergen, Campingplätzen oder bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich. Auch hat der Westerwald Touristik Service auf seiner Homepage www.westerwald.info im Internet das breit gefächerte Angebot eingestellt, so das hier jederzeit Informationen bereit stehen.

Anfragen unter Tel. 02602 124-372 oder -275 oder per E-Mail umweltkompass@westerwaldkreis.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Februar, kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. In der Zeit von 7 Uhr bis circa 17 ...

Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Konzert für Violine und Orgel

Am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor ...

Engagement verdient Förderung

Kreissparkasse spendet 13.000 Euro für Volkshochschulen und Tafel im Westerwald. . Mehr als 2.000 bedürftige ...

Werbung