Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Ab Mai wieder leidenschaftliche Weltmusik im Westerwald

20. „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor engagiert Bands aus fünf verschiedenen Ländern. Veranstaltungsorte sind in diesem Jahr Westerburg, Höhr-Grenzhausen, Selters, Neuhäusel und Nordhofen. Karten gibt es ab 13. April im Vorverkauf.

„I Liguriani“ kommen am 14. Juni aus Italien nach Höhr-Grenzhausen. Fotos: Veranstalter.

Westerwaldkreis. Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Dieser Meinung von Friedrich Nietzsche schließen sich sicher viele „Wäller“ gerne an. Dazu beitragen wird ganz bestimmt auch die 20. Konzertreihe von Musik in alten Dorfkirchen mit Bands aus fünf verschiedenen Ländern und Kulturkreisen. Zu dieser lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder in Zusammenarbeit mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird diese musikalische Reise um die ganze Welt von der Kreissparkasse Westerwald und der E V M.

Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ 2015 ist am Sonntag, 10. Mai um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg. Zu Gast ist dann mit dem Collectif Foli aus Burkina Faso ein renommiertes westafrikanisches Folkprojekt um den Bandleader Abdoul Aziz Sinka. Die vier afrikanischen Ausnahmemusiker werden begleitet von dem bekannten deutschen Weltmusiker Dieter Weberpals auf seiner Querflöte und einem weiteren europäischen Musiker. Es entsteht ein neuer musikalischer Kosmos zwischen hypnotisierenden Beats aus Burkina Faso und modernen Trance-Grooves. Westafrikanische Djembepower trifft mit höchstem Niveau auf Balafon und Ngoni.

Ein absolutes Muss wartet am 14. Juni in Höhr-Grenzhausen auf Fans italienischer Volksmusik. I Liguriani aus Ligurien entführt in die bilderreiche und gefühlvolle Welt ligurischer Kultur und Tradition. Die fünf in ihrer Heimat bekannten Musiker spielen schwungvolle Tänze und alte Balladen, teilweise auch aus den Nachbarregionen wie dem Piemont. Tolle handgemachte Musik wie sie heute selten zu hören ist.

Am 19. Juli kommt mit der Helene Blum & Harald Haugaard - Band aus Dänemark eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald. Eine der wunderbarsten Stimmen Skandinaviens und einer der besten europäischen Geiger begeistern mit ihren vier Begleitmusiken fast weltweit. Nach einer Nordamerika- und Japan-Tournee gastieren sie jetzt in Selters.



Einen absoluten Höhepunkt anatolischer Musik erlebt am 23. August Neuhäusel. Kavpersaz aus der Türkei konnten als begnadete Musiker vor wenigen Jahren den Creole-Weltmusikwettbewerb gewinnen. Virtuos spielt das Quartett auf traditionellen Instrumenten wie der Hirtenflöte Kaval, der kurdischen Rahmentrommel Erbane oder der Langhalslaute Saz.

Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20. September mit Dudu Tucci & Brasil Power Drums noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Kompositionen und Arrangements traditioneller und moderner Rhythmen und Melodien erschaffen eine einzigartige Kombination ethno-populärer südamerikanischer Musik. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein!

Der Kartenvorverkauf läuft ab 13. April für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 10. Mai in Westerburg in der Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Andrea Benn wird vermisst

Seit Mittwochnachmittag, 25. Februar, wird die 57-jährige Andrea Benn aus Nassau vermisst. Andrea Benn ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Unglaublich, aber wahr: Für die Vorstellungen am Freitag und Sonntag gibt es noch Karten! Frank Lüdecke ...

Hachenburgs Innenstadt erhält ein neues Outfit - aber nicht nur das

Die im vergangenen Jahr mit der erfolgreichen Kanalerneuerung in der Wilhelmstraße und auf dem Alten ...

30000 Euro Spende für Schule in Ruanda

Tue Gutes und rede drüber. Frei nach diesem Motto handelt der ehemalige Unternehmer Reiner Meutsch der ...

Tiefgreifende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gefordert

Umsetzung der Post-2015-Agenda erfordert ein neues Paradigma für die internationale Politik. Die Achtung ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im März zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Werbung