Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Soul-Duo gastiert im Stadthaus

Forum Selters lädt ein zum Konzert von „2inJoy” am 14. März. Sängerin Florezelle Amend und der Gitarrist Michael Diehl spielen Pop- und Soulklassiker. Mit erstaunlicher Stimme und virtuosem Gitarrenspiel bringen sie ihre Freude an der Musik zum Ausdruck.

Erstaunliche Stimme und virtuoses Gitarrenspiel erwarten die Besucher des Konzertes von „2inJoy“ in Selters. Foto: privat.

Selters. Mit einem Soul- und Popjazz-Konzert am Samstag, 14. März, um 20 Uhr im Stadthaus Selters geht das Forum Selters in das Veranstaltungsjahr 2015. Zu Gast sind die Sängerin Florezelle Amend und der Gitarrist Michael Diehl. Als Duo „2inJoy“ spielen sie eigene Stücke und interessante Interpretationen von Pop- und Soulklassikern wie „Billie Jean“, „Don’t stop me now“ und „Sweet Dreams“ in einem jazzigen und souligen Gewand.

Die Sängerin Florezelle Amend stammt aus Manila. Ihre Stimme wartet mit einem unglaublichen Umfang und einer differenzierten Expressivität auf. Auf den Philippinen wurde sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Michael Diehl meistert auf der Gitarre eine komplette Begleitung mit Bassgrooves, Akkorden und perkussiven Elementen. Als Fingerstyle-Gitarrist scheint er ein ganzes Orchester zu ersetzen. Im Laufe der Zeit hat das Duo ein raffiniertes Programm erarbeitet, nicht umsonst nennen sich die beiden Musiker „2inJoy“, was frei übersetzt „zu erfreuen“ heißt. „Bei den beiden ist der Name das Programm“, sagt Klaus-Jürgen Krah vom Forum Selters. Er kümmert sich um die Jazz-Konzerte des Forums und stellt mit „2inJoy“ die dritte Veranstaltung der Reihe „Jazz zum Träumen“ vor.



Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

Höhr-Grenzhausen tanzt „Nia“

Das tanzende Fitnesskonzept hat den Weg von Amerika endlich auch nach Höhr Grenzhausen gefunden. Nia ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Die Jagdsaison ist eröffnet: Am Samstag, den 7. März findet der 11. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt ...

Chöre führen Ergebnis des offenen Projektes auf

Mit zwei Aufführungen am 7. und 8. März endet das gemeinsame Chorprojekt des Evangelischen Singkreises ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

„Pflege-TÜV“ ist auch im Westerwald ein stumpfes Schwert

Es muss sich was ändern in der Pflege. Sonst gehen auch den traditionell guten Seniorenheimen im Westerwald ...

Werbung