Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt es keine Grenzen, jetzt läuft die Aktion "Schlemmen für einen guten Zweck" in Hachenburg beim Rewe-Einkaufsmarkt. Da gibt es Delikates für Groß und Klein.

Der vereinseigene Imbisswagen ist im Einsatz, hier kann man für den guten Zweck genießen und gleichzeitig Gutes tun. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Schon mehrfach haben die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ auch in Hachenburg für den guten Zweck Geld gesammelt, das krebskranken und schwerstkranken Kindern zu Gute kommt. Im vorigen Jahr konnten die Aktiven des gemeinnützigen Vereins das 20jährige Bestehen feiern. Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Vertreterin Desireé Birk präsentierten bei der Bilanz der guten Taten eine stolze Summe von 3 Millionen Euro, die im Laufe der 20 Jahre an Spenden eingegangen sind. Somit konnte die Not der erkrankten Kinder und ihrer Familien hilfreich gelindert werden.

Zur Zeit läuft die Rewe-Woche in Hachenburg, bei der auf allen Aktionswochen-Artikeln pro gekauftem Artikel ein Euro als Spende an den Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ weitergeleitet wird. Das hat sich in der vergangenen Zeit bewährt und wird auch diesmal wieder für einen beachtlichen Spendenbetrag sorgen.



Im Rewe-Laden ist eine Kaffeetafel gedeckt und vor dem Eingang steht der vereinseigene Imbisswagen bereit. Für Gaumenfreuden sorgen ausgewählte Imbissgerichte. Als Delikatesse der besonderen Art wird wieder Spießbraten angeboten. Nach einem besonderen Hausrezept von Metzgermeister Hermann Seiler, der es sich trotz Pensionierung nicht nehmen ließ, für Qualität und Umsatz zu sorgen.

Vom 14. März bis 16. März ist in der Hachenburger Rundsporthalle der Rewe-Cup vorbereitet, bei dem es nicht nur um sportliche Erfolge geht, sondern mit jedem geschossenen Tor wird ebenfalls ein Euro auf das Konto der Gielerother Kinderkrebshilfe eingezahlt. (repa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche ...

Drei Verkehrsunfälle mit vier Leichtverletzten

Glück im Unglück hatte ein PKW-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss verunfallte und dabei unverletzt blieb. ...

A 48 wegen Glätteunfällen voll gesperrt

Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher ...

„Weltrettung XXL – Ich leg noch Heinz drauf”

Im ersten Durchgang serviert der ungekrönte König der deutschen Sprachakrobatik einen heinzigartigen ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Die Jagdsaison ist eröffnet: Am Samstag, den 7. März findet der 11. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt ...

Höhr-Grenzhausen tanzt „Nia“

Das tanzende Fitnesskonzept hat den Weg von Amerika endlich auch nach Höhr Grenzhausen gefunden. Nia ...

Werbung