Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Bei Auffahrt auf Autobahn A3 nicht aufgepasst

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagabend, 28. Februar gegen 20.40 Uhr, an der Anschlussstelle Montabaur, Richtung Köln. Ein PKW zog beim Auffahren auf die Autobahn direkt auf die mittlere Spur und verursachte dadurch eine Kollision.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. An der Anschlussstelle Montabaur fuhr ein PKW-Fahrer auf die Autobahn auf. Er fuhr vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Fahrspur, wechselte dann aber sofort auf die mittlere Spur. Dort fuhr zu diesem Zeitpunkt ein anderer PKW. Dessen Fahrer konnte nicht mehr bremsen oder ausweichen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.

Durch den Aufprall kam das Auto auf der mittleren Spur ins Schleudern und prallte in die Mittelschutzplanke. Von dort wurde es wieder abgewiesen und kam mitten auf der Autobahn zum Stehen. Der Fahrer eines weiteren nachfolgenden PKW konnte nicht mehr rechtszeitig abbremsen. Er stieß frontal in das querstehende Fahrzeug.



An allen Fahrzeugen und der Mittelschutzplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Die beiden Insassen in dem zuletzt auffahrenden PKW wurden leicht verletzt. Die Beifahrerin in dem quer stehenden PKW wurde ebenfalls leicht verletzt.

Im Einsatz waren außer den Einsatzfahrtzeugen der Polizei, die Autobahnmeisterei und mehrere Fahrzeuge des DRK. Die A3 wurde für den Zeitraum der Bergung der Fahrzeuge und Säuberung der Unfallstelle voll gesperrt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gegendarstellung von Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, ...

Von der Straße abgekommen und sich überschlagen

In der Samstagnacht, 28. Februar, kam auf der Bundesstraße 8 zwischen Steinen und Freilingen ein PKW ...

Der Habicht – ein verfolgter Jäger

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter ...

A 48 wegen Glätteunfällen voll gesperrt

Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher ...

Drei Verkehrsunfälle mit vier Leichtverletzten

Glück im Unglück hatte ein PKW-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss verunfallte und dabei unverletzt blieb. ...

Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche ...

Werbung