Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Sozialrundreise durch den Westerwald

Es wurden nie mehr Einblicke in die sozialpolitische Realität ermöglicht als am Freitag, den 17. April. Dann lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einer ganztägigen Sozialrundreise ein. Hierbei werden Themen von der Verschuldung bis zur Betreuung von Flüchtlingen behandelt.

Die Altenpflege ist eines von sechs Themen der Sozialrundreise am 17. April durch den Westerwald Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Nie wurden im Westerwald an einem Tag mehr Einblicke in die sozialpolitische Realität ermöglicht als am Freitag, 17. April. An diesem Tag lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einer ganztägigen Sozialrundreise ein. Sie steht unter dem Thema „Soziale Probleme im Westerwaldkreis und umsetzbare Lösungen dafür“. Alle sozial denkenden und engagierten „Wäller“ sind zu der Tour nach Anmeldung willkommen.

Erste Station ist die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes in Montabaur: Dort geht es um das Thema „Die Schulden der Westerwälder und welche Probleme sich daraus ergeben“. Nächster Gastgeber ist in der Kreisstadt das Sozialkaufhaus in Trägerschaft der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI). Dort wird gefragt: „Wem nützt das Sozialkaufhaus und was wird dort für Langzeitarbeitslose getan?“. An der dritten Station warten in der Suchtberatungsstelle in Westerburg die Experten des Diakonischen Werkes. Das Thema dort: „Sucht im Westerwald und was dagegen getan wird?“ Danach führt der Weg zur AWO-Gemeindepsychiatrie in Bad Marienberg. Dort werden den „Reisenden“ die Erkenntnisse des Trägers zur „Psychiatrischen Versorgung im Westerwald“ vermittelt. Fünfte Station ist das AZURIT Seniorenzentrum Hildegardis in Langenbach b. Kirburg. Hier stehen „Probleme der Altenpflege im Westerwald“ im Mittelpunkt des Interesses. Zum Abschluss geht es danach bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg um die „Betreuung von Flüchtlingen und Asylanten.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung ist deshalb erforderlich bis zum 10. April bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit bietet Tests für gymnasiale Oberstufenschüler

Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige ...

Ehrung langjähriger Naturschutzbeauftragter in Montabaur

Landrat Achim Schwickert würdigte am 4. März in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur ...

SPD Hachenburg informiert über "Gemeinsames Wohnen"

"Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem ...

Hohe Auszeichnung für Reiner Meutsch

Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere ...

LKW kam von Straße ab und kippte um

Am Mittwoch, den 4. März fuhr gegen 9.10 Uhr ein niederländischer LKW über die B 414 von Hachenburg kommend ...

Neue Pflichten für Vermieter

Die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins der beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald ...

Werbung