Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Raubüberfall auf Nassauische Sparkasse Nentershausen

AKTUALISIERT: Am Donnerstagmorgen, den 5. März wurde um 9.10 Uhr die Nassauische Sparkasse in Nentershausen überfallen. Die Polizei hat eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Der Bereich um die Nassauische Sparkasse ist derzeit abgesperrt.

Nentershausen. Der unbekannte Täter, der gegen 9.10 Uhr, die Bank in der Koblenzer Straße betreten und unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe einen geringen Bargeldbetrag erbeutet hatte, konnte unerkannt flüchten. Die Großfahndung, die unmittelbar nach Bekanntenwerden des Überfalls, auch unter Einsatz eines Polizeihubschraubers eingeleitet wurde, verlief bisher negativ.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:
etwa 30-40 Jahre alt,
etwa 180 Zentimeter groß und schlank,
bekleidet mit einem Blouson, dunklere Farbe und einer Brille mit schwarzem Rand. Bei der Tatbegehung trug er eine Baseball-Mütze auf dem Kopf.

Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben? Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte? Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur, Telefon 02602-9226-0 oder der Polizei Koblenz unter 0261-103-1.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Montabaurer Einzelhandel wappnet sich

Gewerbetreibende der Innenstadt planen schon jetzt geeignete Maßnahmen gegen das übermächtige FOC-Outlet-Center ...

Neuer Radiologie-Arbeitsplatz im Herz-Jesu Krankenhaus

Seit März hat das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach einen neuen digitalen Universalaufnahme-Arbeitsplatz ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Werbung