Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze

Die Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze in dem neu erschlossenen Neubaugebiet „Gleichen“, das insgesamt 50 Bauplätze mit einer Fläche von je 480 bis 970 Quadratmetern umfasst.

Stadtbürgermeister Rolf Jung und die Ingenieure Ulli Flick von der Gesellschaft Dr. Siekmann und Partner als Bauleiter, Otmar Mayer von der Verbandsgemeinde Selters und der Planer Patrick Arche von Dr. Siekmann und Partner (v.l.) präsentieren das fast fertige Baugebiet „Gleichen“ Foto: Veranstalter

Das Selterser Neubaugebiet „Gleichen“ ist erschlossen und steht für die Bebauung bereit. „Wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt, kann schon ab April mit dem Hausbau begonnen werden“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Bauleiter Ulli Flick erklärte, dass nur noch Restarbeiten nötig seien. Die Fußwegen zur Stadt hin müssten gepflastert, die Grundstücke an die Straßen angeglichen und eine letzte Deckschicht aufgebracht werden. Für die Asphaltierarbeiten müsse man wärmeres Wetter abwarten.

Die Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze in dem neu erschlossenen Neubaugebiet „Gleichen“, das insgesamt 50 Bauplätze mit einer Fläche von je 480 bis 970 Quadratmetern umfasst. Fünf Flächen wurden bereits verkauft, neun Bauflächen sind in privater Hand. Die meisten Bauplätze sind rund 600 bis 650 Quadratmeter groß. Das Gebiet ist voll erschlossen und an eine superschnelle Internetverbindung mit 50 MBit/s angeschlossen. Die Grundstücke in der Nähe der Kreisstraße nach Goddert werden zu einem Preis von 79,50 €/qm, die an einem Lärmschutzwall liegenden zu 83,50 €/qm und die restlichen zu 85,50 €/qm verkauft. Der Bebauungsplan sieht vor, dass Gebäude des Nachbarn das eigene Grundstück nicht beschatten werden. Die neu errichtete Straße ist in einer Schleife angelegt, so dass es keinen Durchgangsverkehr geben wird.
„Ziel war es, preiswerte Bauplätze für junge Familien anzubieten“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „aber auch Senioren suchen nach Grundstücken mit überschaubaren für ein kleines ebenerdiges Häuschen“. Privateigentümer der Grundstücke können über die Verbandsgemeinde Selters erfragt werden.
Zu Fuß ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt, am Wochenmarkt, bei einer Kindertagesstätte oder am Naturspielplatz. Auch das neue Einkaufszentrum mit Supermarkt, und diversen Fachgeschäften ist zu Fuß erreichbar. Das Gebiet liegt naturnah am nord-westlichen Stadtrand, unmittelbar neben ausgedehnten Wiesen und Feldern und unweit des Waldes.



Selters liegt im unteren Westerwald zwischen „Kannenbäckerland“ und der Westerwälder Seenplatte. Obwohl inmitten von Wäldern gelegen ist die Anbindung über die schnell erreichte A3 und A48 an die Regionen Koblenz, Rhein/Main, Frankfurt und Köln/Bonn sehr gut. Über den 15 km entfernte ICE-Bahnhof erreicht man Köln in 38 und den Flughafen Frankfurt in 23 Minuten.

Selters verfügt über zwei Kindertagesstätten, einen Kinderhort, eine Grundschule und eine Integrierte Gesamtschule, wahlweise als Ganztagsschule. Dort sind Abschlüsse von der Berufsreife bis zum Abitur möglich sind. In der ländlichen Kleinstadt leben rund 2.800 Menschen, sie bietet überdurchschnittliche 2.000 Arbeitsplätze. Allgemeinmediziner, Fachärzte und ein 100-Betten-Krankenhaus, sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen versorgen die Menschen vor Ort.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Umsetzung des Mindestlohns korrigieren

Bei der praktischen Umsetzung des Mindestlohngesetzes sind viele kleinere und mittelständische Unternehmen ...

Chancen für Models aus dem Westerwald

Zahlreiche Nachwuchs-Models wollten die Chance nutzen und beim Model-Contest „Fashion Outlet People 2015“ ...

Frau aus Fachklinik vermisst

Seit dem 20. Februar wird die 61 Jahre alte Gabriele Maria Becker vermisst. Sie befand sich zum Zeitpunkt ...

Singen und Beten mit Kindern

Ein Angebot für Kinder und Familien im Familienzentrum Hachenburg.Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, ...

Montabaurer Einzelhandel wappnet sich

Gewerbetreibende der Innenstadt planen schon jetzt geeignete Maßnahmen gegen das übermächtige FOC-Outlet-Center ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Werbung