Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

SPD-Fraktion lädt zum Zukunftsdialog ein

Dr. Tanja Machalet (MdL) lädt Bürger zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion am 23. März um 19 Uhr in die Erich Kästner Realschule Plus in Ransbach-Baumbach ein. Thema der Veranstaltung ist „Heute die Bildung von morgen gestalten".

Zukunft Dialog Logo

Ransbach-Baumbach. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog möchte die SPD-Fraktion in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungsansätze für die kommenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz entwickeln. Im Rahmen dieser Dialogreihe lädt Dr. Tanja Machalet am 23. März um 19 Uhr in die Erich Kästner Realschule Plus in Ransbach-Baumbach interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Zukunftswerkstatt ein. Thema der Veranstaltung ist „Heute die Bildung von morgen gestalten".

„Besonders freue ich mich, dass Staatssekretär Hans Beckmann vom zuständigen Ministerium für Bildung erscheinen wird, um die Teilnehmer der Veranstaltung mit einem Redebeitrag auf das Thema einzustimmen und der anschließenden Diskussion beizuwohnen“, so Dr. Machalet.

In der Zukunftswerkstatt wird gemeinsam erarbeitet, wie Rheinland-Pfalz gerechter, solidarischer und fit für die Zukunft gemacht werden kann und welchen Beitrag die SPD-Fraktion dazu im Parlament konkret leisten kann. Hier können Bürgerinnen und Bürger selber aktiv werden und sich in den Zukunftswerkstätten einbringen. Die Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind hier gefragt. Die SPD-Fraktion hört zu. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden dokumentiert und gemeinsam mit Experten auf Zukunftskongressen weiter ausgewertet. Mitte 2015 werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Umsetzbare Vorschläge und Lösungen der Bürgerinnen und Bürger werden in der parlamentarischen Arbeit aufgegriffen.



Auf der Website der SPD-Fraktion (www.spdfraktion-rlp.de) werden alle neuen Termine zu den öffentlichen Zukunftswerkstätten veröffentlicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Internet oder direkt im Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet Tel.: 02602/7400, Mail: kontakt@tanja-machalet.de anmelden. Weitere Themenfelder der Dialogreihe sind „Heute die Arbeitswelt von morgen gestalten“, „Heute das Alter von morgen gestalten“, „Heute den Zusammenhalt von morgen gestalten“.

Die Landtagsfraktion der SPD in Rheinland-Pfalz möchte nicht auf die kommenden Veränderungen warten, sondern bereits heute die Weichen für die Zukunft von Rheinland-Pfalz stellen und sich gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Herausforderungen der Zukunft annehmen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Jugendliche programmieren eigene Spiele

Selters. Unter der Anleitung von Stefan Weiss entstanden schon nach kurzer Zeit zur Begeisterung aller die ersten einfachen ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Ransbach-Baumbach. Rund 100 Gäste sind am Mittwoch, 4. März, der Einladung der Energieagentur Rheinland- Pfalz GmbH und der ...

IHK-Teilzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Montabaur: Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, führt ...

Festliche Konzert-Gala 2015

Höchstenbach. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat gerade dieser Chor unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka ...

Straßensperrung der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid

Hillscheid. Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass die Straße in dem vorgenannten Zeitraum nur dann gesperrt wird, wenn ...

Waldkindergarten: Klarheit darüber, dass es keine Klarheit gibt

Hachenburg. Etwa 60 Interessierte an dem Projekt „Waldkindergarten in Hachenburg“ waren in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde ...

Werbung