Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Jugendliche programmieren eigene Spiele

In einem zweitägigen Workshop im Februar tauchten Jugendliche in die Welt der Programmierung von Spielen ein und lernten dabei Schritt für Schritt etwas über die Programmiersprachen Visual Basic.NET oder Scratch, die einfach sind und einen schnellen Einstieg ermöglichen.

Foto: Veranstalter

Selters. Unter der Anleitung von Stefan Weiss entstanden schon nach kurzer Zeit zur Begeisterung aller die ersten einfachen Spiele. Er verstand es, die Kinder und Jugendlichen mit auf eine Reise in die digitale Welt zu nehmen. Angeregt von ihren Programmiererfolgen wollten die Kids keine Pausen mehr machen sondern immer weiter ihre Spiele verbessern.
Jugendpfleger Olaf Neumann beeindruckte insbesondere die konzentrierte Atmosphäre der gesamten Veranstaltung.

Für die Jugendlichen, die fast zur Hälfte Mädchen waren, bot das Angebot eine gute Möglichkeit, erste komplexere Erfahrungen in der Programmierung von Spielen zu sammeln. „Es war keinen Moment langweilig“, resümierte Olaf Neumann, der die Veranstaltung geplant und organisiert hatte. Er war sich sicher, dass die Teilnehmer durch die neue Erfahrung künftig die Programmierung von Spielen und Rechnern besser verstehen und weniger Hemmungen damit haben.



Olaf Neumann freut sich aber auch schon auf das nächste technische Angebot, den PC-Schrauber-Kurs am Freitag, 13. März von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 14. März von 9 bis 13 Uhr, der im Jugendhaus in Selters stattfindet.

Einen Ausgleich für eher Actioninteressierte bietet das „Jungenwochenende“ vom 24. bis 26. April für Jungen von 12 bis 15 Jahren. Dann geht es in das Schullandheim nach Norken, unter anderem mit Spaß, Spannung und Abenteuer auf 10 Kletterparcours mit über 100 Kletterelementen im Kletterwald Bad Marienberg.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege sind bei Jugendpfleger Olaf Neumann, Mailadresse Olaf.Neumann@selters-ww.de Tel. 02626/764-77 oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter www.vg-selters.de erhältlich.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

IHK-Teilzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Wieder führt die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur einen Lehrgang „Ausbildung ...

10. Tag der offenen Töpferei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

SPD-Fraktion lädt zum Zukunftsdialog ein

Dr. Tanja Machalet (MdL) lädt Bürger zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion am 23. März um 19 Uhr in ...

Festliche Konzert-Gala 2015

Der grandiose Weltklasse-Chor Don Kosaken Chor Serge Jaroff, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen ...

Straßensperrung der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid

Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung ...

Werbung