Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

10. Tag der offenen Töpferei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Die deutschlandweit berühmteste Keramik kommt auch aus dem Westerwald.

In Herschbach beim Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Am Tag der offenen Töpferei können die Gäste Keramik einmal da erleben, wo sie entsteht, dazu besteht am Samstag den 14. und Sonntag den 15. März von 10 bis 18 Uhr im Westerwald in sieben Töpfereien die Möglichkeit:

In Herschbach bei Wallmerod präsentiert der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano in seiner Keramikwerkstatt und in seinem Töpferladen farbenfrohe Keramik für den täglichen Bedarf. In seinem Garten sind frostsicher gebrannte große und kleine Brunnen, keramische Figuren und große Säulen zum Verkauf ausgestellt. Die Besucher haben an diesem Wochenende in seiner Werkstatt auch die Möglichkeit mit Ton an der Töpferscheibe oder in der Aufbautechnik zu arbeiten. Info: www.calmano-keramik.de.

In der Werkstatt von Ute und Arno Hastenteufel in Hilgert lassen sich die Rakuarbeiten der beiden Keramiker erleben. Info: www.keramikwerkstatt-hastenteufel.de
Ebenfalls in Hilgert ist das Tonhaus von Ulf Huppertz am Wochenende geöffnet. Info: www.tonhaus-keramik.de



Wenige Kilometer weiter in Grenzau, lassen sich die Arbeiten von Ester Kröber im Bahnhof Grenzau entdecken. Info: www.esterkroeber.de
Petra und Hans-Peter Kaffine in Hillscheid präsentieren in ihrer Werkstatt Gartenkeramik. Info: www.kaffine-keramik.de

In Vallendar in der Werkstatt von Susanne Dedden erwacht der Frühling. Farbenfroh und gleichzeitig sehr zart wirken die Arbeiten der Keramikerin erwarten die Besucher.

Am Fuße der Festung Ehrenbreitstein sind die zarten, hellen, kraftvollen Arbeiten von Anja Bogott, zu sehen. Im Haus 121 und in der Kunstbackstube zeigt die Keramikerin passend zur Jahreszeit Keramiken und Grafiken zum Erwachen der Natur und des Lebens. Info: www.kunst-back-stube.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Neue Therapien gegen „peinliches“ Leiden

Den meisten Menschen sind Hämorrhoiden peinlich. Trotzdem sollten Betroffene sich einem Arzt anvertrauen.Über ...

Christian Elias wird Pfarrer in Selters

Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret ...

IHK-Teilzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Wieder führt die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur einen Lehrgang „Ausbildung ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Jugendliche programmieren eigene Spiele

In einem zweitägigen Workshop im Februar tauchten Jugendliche in die Welt der Programmierung von Spielen ...

Werbung