Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte Montabaur der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur ein Existenzgründungsseminar.

Montabaur. Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte Montabaur der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich Selbstständig zu machen. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb gehen. Das kostenfreie Seminar findet am Dienstag, den 28. April, von 10 Uhr bis 15 Uhr, in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 3 (4. Etage), 56410 Montabaur, statt und richtet sich an alle Gründungswilligen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis.

Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, 56410 Montabaur, Frau Exner und Frau Van Laer, Telefon: 02602/1563-13, E-Mail: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Therapien gegen „peinliches“ Leiden

Den meisten Menschen sind Hämorrhoiden peinlich. Trotzdem sollten Betroffene sich einem Arzt anvertrauen.Über ...

Christian Elias wird Pfarrer in Selters

Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

10. Tag der offenen Töpferei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

IHK-Teilzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Wieder führt die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur einen Lehrgang „Ausbildung ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Werbung