Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

IKM-Meisterschüler konzertieren mit klassischem Programm in Montabaur

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat erneut die Schirmherrschaft der Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM) übernommen. Freunde klassischer Musik werden sich auch dieses Jahr über Konzerte auf höchstem internationalen Niveau freuen können.

Foto: Veranstalter

Region/ Montabaur. Gleich 15 Konzerte laden in Koblenz, Lahnstein, Spay, Andernach, Urbar, Montabaur und Polch dazu ein, in die besondere Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe einzutauchen.

Als Förderer der IKM laden die Stadt Montabaur und die Kreissparkasse Westerwald für Montag, 30. März zum Konzert in die Stadthalle Haus Mons Tabor nach Montabaur ein. Ab 19.30 Uhr werden dort junge nationale und internationale „Meistermusiker“ ihr Können in einem hochkarätigen und abwechslungsreichen Programm der Öffentlichkeit präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Hervorgegangen sind die IKM aus den Internationalen Musiktagen Koblenz (IMK). Diese begeisterten seit 1991 ihr Publikum und würden 2015 ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Auf die IMK folgten 2013 die „Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM)“. Für das Publikum hat sich dabei jedoch nichts verändert. Was 1990 noch eine Idee war, das ist heute eine Institution: Namhafte Professoren und Professorinnen leiten Jahr für Jahr die gefragten Meisterkurse, in denen junge Talente aus aller Welt miteinander in einen musikalischen Austausch treten. Von den kursbegleitenden Konzerten profitieren die bemerkenswert talentierten Studenten und Studentinnen und ihr Publikum gleichermaßen. Die Musiker erhalten die Chance, gemeinsam ihr Können unter Beweis zu stellen, während den Zuhörern ein facettenreiches Programm auf höchstem Niveau geboten wird.



Nach Ende der Spielzeit wird Romeo Tudorache, der von Beginn an als künstlerischer Leiter der Meisterkurse und Konzerte fungierte, im Mai 2015 sein Amt an einen Nachfolger übergeben, der zurzeit aber noch nicht feststeht. Romeo Tudorache hat die Konzertreihe entscheidend geprägt und maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – ein Schwerverletzter

Am Montagnachmittag, 9. März kam es in Heiligenroth zu einem heftigen Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Und sie beten doch

Pastoralreferent Gunnar Bach startet missionarische Aktion zum Beten im CAP-Markt. Der Gesprächseinstieg ...

Baumpflege für alte Kastanien in Montabaur

Ein umfassendes Pflegepaket für die alten Kastanien im „Gebück“ hat die Stadt Montabaur jetzt in Auftrag ...

Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Auch in diesem Jahr lädt die Montabaurer Kantorei zu den traditionellen großen Chorkonzerten im unteren ...

Werbung