Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Nachtfußballturnier: 2.750 Euro für Schulbildung in Afrika

Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte den Veranstaltern einen Gewinn in Höhe von 2.750 Euro. Diesen spendet der Verein an das kenianische Kinderheim von Children's Hope Home e.V.

Verein „Spatzenburg International“ hat den Pokal "Goldener Schluckspecht" gewonnen Foto: Veranstalter

Westerburg/Nairobi. Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte den Veranstaltern einen Gewinn in Höhe von 2.750 Euro. Der aus dem Westerwald stammende Verein, der mittlerweile Mitglieder in ganz Deutschland hat, wird die komplette Summe an das kenianische Kinderheim von Children's Hope Home e.V. spenden. Dort soll das Geld für die Schulgebühren von 16 Straßenkindern verwendet werden, die erst jüngst in das Heim aufgenommen worden sind. Die Schulgebühren sind Voraussetzung für die Einschulung und die weitere schulische Ausbildung der Kinder. "Aktuell können wir das Geld wirklich gebrauchen. Die Einnahmen hier vor Ort sind der wirtschaftlichen Lage im Land wegen nur sehr mau und wir müssen den Kindern eine Perspektive bieten, sodass sie sich selbst irgendwann versorgen können. Dazu ist die Unterstützung von Charity Event e.V. extrem hilfreich.", weiß Betül Tozan zu berichten. Die 26-jährige, deutsche Kinderkrankenschwester Tozan leistet seit gut einem halben Jahr einen weltwärts-Freiwilligendienst in dem kenianischen Heim ab.

In einem mitternächtlichen packenden Finale des Nachtfußballturniers setzte sich das Team Viva la Hoschis gegen JVA Wallmerod mit 2:1 durch. Glücklicher Dritter wurde im Spiel um Platz drei das Team Basaltfeuer United. Die Mannschaft schlug dabei das Team „BALLERN!" mit 3:1. Neben den drei erstplatzierten Mannschaften ging auch die Mannschaft Spatzenburg International mit einem Pokal vom Platz. Sie errangen dank großer Fangemeinde die Auszeichnung "Goldener Schluckspecht".



Neben den sportlichen Aspekten bot sich auch kulinarisch eine ganz neue Seite für die Gäste des Turniers. Children's Hope Home e.V. hatte vielseitiges, afrikanisches Essen angerichtet, wobei sich das Angebot von Kokoslinsen über Lammgulasch bis hin zu süßen wie deftigen Backwaren zog.

In Vorfeld des Nachtfußballturniers hatten die Landtagsabgeordneten von Montabaur und Hachenburg Tanja Machalet und Hendrik Hering sowie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (alle SPD) um Unterstützung des Vereins geworben. Im Nachgang des Turniers schlossen sich diesem Aufruf die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner und der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner an. Alle Politiker hoben das zeitintensive Engagement der jungen Menschen im Verein Charity Event e.V. begeistert hervor.

Der Charity Event e.V.-Vereinsvorsitzende Dennis Sturm verkündete am Ende eines gelungenen Abends: „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützern für dieses so erfolgreiche Nachtfußballturnier bedanken. Wir im Westerwald hatten unseren Spaß und die Kids in Kenia können zur Schule gehen. Ein gutes Resultat für alle. Das ist der Lohn der Arbeit vieler Menschen, bei denen ich mich im Namen von Charity Event e.V. ganz herzlich bedanken möchte. Doch mit dem Ende dieses Turniers sind noch nicht alle Ziele erreicht. Wir machen weiter, für gute Bildung junger Menschen - hier im Westerwald, in Europa und der ganzen Welt.“


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen

Westerwaldkreis. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten ...

SPD will ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge unterstützen

Wirges. In der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion Westerwald lobte die Vorsitzende, Dr. Tanja Machalet MdL, die vielfältigen ...

Ausstellung „dies und das“ in der Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. „Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.“ Der ...

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Dierdorf/Selters. Um das bisher erworbene Wissen der Erzieherinnen zu stärken und die fachlichen Kompetenzen auszubauen, ...

Gut verpackt - alles sicher?

Region. Gemeinsam informieren die Verbraucherzentralen und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit einem neuen Videoclip ...

GBF-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Montabaur. Die 24 Absolventen des 450. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars – GBF haben der Integrativen Kindertagesstätte ...

Werbung