Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

22. Westerwälder Kabarettnacht

Zur 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt es am Freitag und Sonntag gibt noch Karten an der Abendkasse.

Reiner Kröhnert beendet am Sonntag die drei Kabaretttage am Stelzenbach – zu sehen ist er auch in seiner Paraderolle als Bundeskanzlerin Angela Merkel Foto: Veranstalter

Region/Oberelbert. Ist ein Gerücht erst einmal verbreitet, kann man es nur schwer wieder einfangen! So auch, dass es angeblich keine Karten mehr für die 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt. Das aber ist ein Irrtum: restlos ausverkauft ist nur die Vorstellung am Samstag.

Dagegen gibt es für die beiden Vorstellungen am Freitag (20 Uhr) und am frühen Sonntagabend (17 Uhr) jeweils eine Stunde vor Beginn noch Karten an der Abendkasse. Mit Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert am Sonntag werden an beiden Abenden absolute Größen ihrer Zunft die Gäste mit politischem Kabarett begeistern. Jeweils ist im zweiten Programmteil das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ dabei. Info gerne per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Montabaur am 23. März

Am Montag, dem 23. März, findet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eine Einwohnerversammlung ...

Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

Breite Mehrheit für Kita-Plätze in kommunaler Trägerschaft

In der fast dreistündigen Sitzung des Stadtrates vom 10. März haben die Fraktionen der SPD, der Grünen, ...

Fehlendes Breitband bremst Unternehmen

Anlässlich der morgen beginnenden CeBit weisen die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Werbung