Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Diebstahl eines Fernreisebusses

Einen ungewöhnlichen Diebstahl meldet die Polizei Westerburg: Ein wertvoller Fernreisebus wurde aus dem Industriegebiet in Guckheim geklaut. Gezielt wurde ein 4-Sterne-Mercedes-Benz aus dem Fuhrpark ausgewählt. Die internationale Fahndung läuft.

Symbolfoto WW-Kurier.

Guckheim. In der Nacht zu Donnerstag, dem 12. März wurde vom offenen Betriebsgelände eines Omnibusunternehmens im Industriegebiet Guckheim ein dreiachsiger 4-Sterne-Fernreisebus der Marke Mercedes-Benz, mit dem amtlichen Kennzeichen WW-MR 79 entwendet.

Der Bus stand neben weiteren Omnibussen, die nicht angegangen wurden. Die Reichweite des gefüllten Tanks dürfte bei circa 1000 Kilometern liegen. Der jetzige Zeitwert des Busses wird vom Halter mit etwa 180.000 Euro angegeben. Zurzeit liegen keinerlei Täterhinweise vor. Eine umfangreiche Fahndung, unter Einbeziehung benachbarter Staaten, wurde eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende ...

Politische Arbeit kennenlernen

Jonas Adler aus Holler ist Schülerpraktikant bei Gabi Weber und will die Arbeit der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Breite Mehrheit für Kita-Plätze in kommunaler Trägerschaft

In der fast dreistündigen Sitzung des Stadtrates vom 10. März haben die Fraktionen der SPD, der Grünen, ...

Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

Einwohnerversammlung in Montabaur am 23. März

Am Montag, dem 23. März, findet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eine Einwohnerversammlung ...

Werbung