Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Politische Arbeit kennenlernen

Jonas Adler aus Holler ist Schülerpraktikant bei Gabi Weber und will die Arbeit der SPD-Bundestagsabgeordneten kennenlernen. Sowohl im Bundestag in Berlin aber auch in den heimischen Wahlkreisbüros will der 17-Jährige Erfahrungen sammeln um vielleicht auch einmal die berufliche Perspektive in der Politik zu suchen.

Jonas Adler während einer Ausschusssitzung. Foto: Samuel Noah photography

Holler/Montabaur. Vom 9. bis zum 20. März erweitert Jonas Adler, Schüler der 11. Klasse am Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur, im Rahmen seines Schulpraktikums den Mitarbeiterstab von Gabi Weber in den Wahlkreisbüros und im Bundestag.

Der 17-Jährige hatte seine Wahlkreisabgeordnete bereits im Oktober 2014, beim von der Jugendpresse Deutschland in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag organisierten Jugendmedienworkshop im Rahmen eines kurzen Treffens kennengelernt.

„Während der ganzen Veranstaltung konnte ich sehr viele wertvolle Eindrücke und Kenntnisse über die Abläufe im politisch-parlamentarischen Alltag sammeln, die ich unbedingt vertiefen wollte. Da kam es für mich sehr gelegen, dass meine Schule für meine Jahrgangsstufe ein Praktikum vorsah, sodass ich die Gelegenheit gleich nutzte, um mich dementsprechend bei Gabi Weber zu bewerben“, sagte Jonas.

Doch auch außerhalb von Medienworkshops und Praktika interessiert er sich schon lange sehr für politische Ereignisse, Abläufe und Zusammenhänge. „Ich schaue seit vielen Jahren regelmäßig die Nachrichten und setze mich mit politischen Themen auseinander. Teils durch familiäre Prägung, aber auch durch eigene herausgebildete Überzeugung denke ich dabei eher sozialdemokratisch, weshalb ich ein Praktikum in einem SPD-Büro zusätzlich ansprach“, erklärt der Schüler näher. Während seines Praktikums möchte Jonas neben der Erweiterung seiner Kenntnisse über die Abläufe im und um den Bundestag auch den Alltag eines Bundestagsmitglieds besser kennenlernen, um so Verständnis für die hohe Arbeitsbelastung in diesem Beruf zu entwickeln, und das weit verbreitete Vorurteil, dass Politiker „nur faul im Bundestag herumsitzen“ besser entkräften zu können.



Doch nicht nur das: Auch eine mögliche eigene Perspektive als Abgeordneter oder zumindest als Abgeordnetenmitarbeiter möchte er während seines Praktikums ausloten. „Ich freue mich auf meine Erlebnisse während der Zeit mit Gabi Weber schon sehr und bin gespannt, mit welchen Eindrücken ich am Ende nach Hause fahren werde“, so Jonas voller Motivation.

Gabi Weber, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Praktikanten aus dem Wahlkreis in Berlin und in ihren Wahlkreisbüros einzusetzen freut sich, mit Jonas einem politikinteressierten Schüler aus der Heimat ihre Büros öffnen zu können. „Ich hoffe, dass Jonas auch nach dem Praktikum der Politik treu bleibt und sich für seine Heimat engagiert,“ sagte MdB Gabi Weber abschließend.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Erneut falsche Polizisten am Telefon

Die Polizei Montabaur warnt die Bevölkerung: Nachdem bereits Ende Januar in Ransbach- Baumbach und Anfang ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur für 2014

Die Polizeidirektion Montabaur gibt die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2014 für den Bereich des Westerwaldkreises ...

Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Drei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zwei der Unfallverursacher flüchteten, ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende ...

Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten ...

Diebstahl eines Fernreisebusses

Einen ungewöhnlichen Diebstahl meldet die Polizei Westerburg: Ein wertvoller Fernreisebus wurde aus dem ...

Werbung