Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Schon wieder mit Polizeitrick Geld ergaunert

Nicht oft genug kann die Meldung verbreitet werden: Die Polizei Montabaur warnt erneut vor Telefonanrufen angeblicher Polizeibeamter, die insbesondere ältere Menschen in betrügerischer Art und Weise um ihr Erspartes prellen wollen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. In einem aktuellen Fall vom frühen Freitagnachmittag, 13. März, meldete sich telefonisch ein angeblicher Beamter der Polizei Montabaur bei einer 92-jährigen Frau aus Montabaur und überredete diese, ihr Bargeld der Polizei zur Aufklärung einer Straftat zur Verfügung zu stellen. Die ältere Bürgerin fiel auf diesen üblen Trick herein und hinterlegte vor ihrer Haustür einen nicht unerheblichen Bargeldbetrag in einer Plastiktasche, die vermutlich dann von dem Betrüger dort weggenommen wurde.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, nach Zeugen, die am Freitag, im Zeitraum von 10.00 – 14.00 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen hinsichtlich einer männlichen Person in Montabaur, Karl-Siebert-Straße gemacht haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Konzert mit Endlich

Wer am Freitag, dem 20. März, um 20 Uhr nicht gerade heiratet, den 100sten Geburtstag der Großmutter ...

Musik gegen das Vergessen – Jung für Alt

Musikfreunde aufgepasst! Junger Jazz auf höchstem Niveau. Das LandesJugendJazzOrchester Phoenix Foundation ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Drei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zwei der Unfallverursacher flüchteten, ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur für 2014

Die Polizeidirektion Montabaur gibt die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2014 für den Bereich des Westerwaldkreises ...

Werbung