Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Fahrer wie durch ein Wunder nur leicht verletzt

Glück im Unglück für einen 23-jährigen Autofahrer, der bei einem Verkehrsunfall mitten in Mähren leicht verletzt wurde. Es entstand allerdings hoher Sachschaden. Ein technischer Defekt am Fahrzeug wird nicht ausgeschlossen, so soll ein verklemmtes Gaspedal als Ursache infrage kommen.

Mitten in Mähren kam es zum Unfall. Fotos: Torsten Dudeck

Mähren. Offensichtlich durch einen technischen Defekt am Fahrzeug raste am frühen Sonntagabend, 15. März ein 23-jähriger Autofahrer unkontrolliert die Brückenstraße aus Richtung Friedhof in die Ortsmitte Mährens hinein. Sein Gaspedal war laut Auskunft der Polizei wohl verklemmt. Trotz der von ihm eingeleiteten Vollbremsung kollidierte er in der Ortsmitte mit einem auf dem Bürgersteig abgestellten PKW, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und wurde dort durch ein ebenfalls am Rand abgestelltes Fahrzeug abgebremst. Der Fahrer wurde zunächst vom Rettungsdienst untersucht, aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert.

Glücklicherweise befand sich zu dem Zeitpunkt niemand in der Nähe der Unfallstelle. Die Feuerwehr Mähren sicherte die Unfallstelle, da die K 87 während der gesamten Zeit voll gesperrt war. Nach etwa zwei Stunden rückten die zehn Feuerwehrleute wieder ein.



An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizei aufgenommen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kommandowechsel beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Nach nur 17 Monaten steht das Lazarettregiment 21 „Westerwald“ unter neuer Führung. Für Oberfeldarzt ...

Hand in Hand im Westerwald

Unter dem Motto „Hand in Hand im Westerwald“ haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU, FWG und FDP, Dr. ...

Nachtrag zum Diebstahl eines Fernreisebusses

Die Polizei Westerburg hatte am 12. März den Diebstahl eines dreiachsigen 4-Sterne-Fernreisebus der Marke ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Verschiedene Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Mehrmaliges Fahren ohne Fahrerlaubnis, Diesel aus LKW abgezapft, Fahren ohne Führerschein und Fahren ...

Werbung