Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Lokalderby endete Unentschieden

Am Sonntag 15. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Lokalderby in Herschbach antreten. Das Spiel endete 1-1 unentschieden. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Herschbach. Am Anfang hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und konnte in der 19. Minute den Treffer zur 1:0 Führung erzielen. Die SG Marienhausen/Wienau blieb aber auch immer mit der einen oder anderen Torchance im Spiel drin. Nach der Pause kam dann eine stärkere SG Marienhausen/Wienau aus der Kabine. In der 51. Minute war es dann soweit, mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel, war es Daniel Kaiser der den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte.

Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, es wurde um jeden Meter gekämpft, aber ein Tor wollte nicht mehr fallen. Am Ende konnten beide Mannschaften mit dem gerechten Unentschieden zufrieden sein. Im nächsten Spiel muss die erste Mannschaft der SG Marienhausen am Sonntag 22. März um 13 Uhr in Linz antreten. Die Mannschaft aus Linz hat nur drei Punkte mehr als die SG Marienhausen, hier wäre ein Sieg natürlich sehr wichtig, ein so genanntes Sechs-Punkte-Spiel.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

Depeche Reload in Herschbach

Die Depeche Mode Tribute Band „Depeche Reload“ gastiert am 21. März zum vierten Mal im CHIC-Saal in Herschbach. ...

LKW entwendet - Zeugen gesucht

Nachdem erst am 12. März ein Reisebus gestohlen wurde, vermeldet nun die Polizeidirektion Montabaur den ...

Zerstörungen am Hachenburger Kinderhaus

Leider musste die Stadtverwaltung Hachenburg massive Zerstörungen am Kinderhaus in Hachenburg feststellen. ...

Werbung