Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

20-Jähriger starb am Unfallort

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Selters, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer ums Lebens kam. In den Unfall verwickelt waren zwei PKW. Die Polizei Montabaur geht von einem missglückten Überholmanöver aus.

Fotos: Ralf Steube

Selters. Am Dienstag, 17. März, gegen 15.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 bei Selters, Fahrtrichtung Krümmel. Zwei PKW sind beteiligt gewesen.

Ein 20-Jähriger starb am Unfallort. Eine weitere PKW-Fahrerin wurde schwer verletzt. Ein Sachverständiger wurde zur Ermittlung der Unfallursache herangezogen.

Zur Unfallursachte teilt die Polizei mit, dass eine 21-jährige Autofahrerin aus dem Raum Marburg nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, der 20-jährige Fahrer setzte zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, das überholende Auto wurde abgewiesen und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in dem PKW eingeklemmt und starb an der Unfallstelle.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Selters, Herschbach und Krümmel-Sessenhausen, sowie DRK-Rettungsteams und zwei Notfallseelsorger. Die L 267 war bis 19.30 Uhr voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt rund 35.000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Spende von 80.000 Euro für „Digitales Klassenzimmer“

Die Westerwald Bank spendete 80.000 Euro an 16 Gesamt- und Realschulen der Region. Mit dem Geld soll ...

Pop und Soul im jazzigen Gewand

Musik zum Träumen erlebten die Besucher des Konzertes von „2inJoy“ im Stadthaus. Der virtuose Fingerstyle-Gitarrist ...

Tag der Inklusion legt Finger in Wunden

Mehr als 200 Menschen haben in Bad Marienberg den "Tag der Inklusion"
besucht, zu dem die Evangelische ...

Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Werbung