Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Einbruch bei Aldi aufgeklärt

Der nächtliche Einbruch in die Aldi-Filiale in Westerburg vom Sonntag, 15. März ist aufgeklärt. Bei der Auswertung der Überwachungskameras wurde ein 33-jähriger Mann aus Westerburg identifiziert, die Durchsuchung der Wohnung folgte.

Westerburg. Am Sonntag, 15. März, 23.43 Uhr, warf ein Mann mit einem Stein eine Glasscheibe im Kassenbereich der Aldi-Filiale in der Günther-Koch-Straße 27 ein. Anschließend begab sich der Täter in den Kassenbereich und brach dort mit roher körperlicher Gewalt ein Sicherungsgitter für Zigaretten auf. Er flüchtete mit einer Aldi-Tüte mit Zigaretten im Wert von etwa 250 Euro. Der durch den Täter hervorgerufene Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen.

Nach Sichtung und Auswertung der von den Überwachungskameras gefertigten Fotoaufnahmen ergab sich ein Tatverdacht gegen einen 33-jährigen Mann aus Westerburg. Die durch Anschlussermittlungen der PI Westerburg zusammengetragenen Verdachtsmomente reichten für die Staatsanwaltschaft Koblenz aus, um beim Amtsgericht Koblenz einen Durchsuchungsbeschluss zu erwirken.

Die am Dienstag, 17. März durchgeführte Durchsuchung der Wohnräume des Beschuldigten mit zwei Teams der PI Westerburg führte zum Auffinden von Beweisen (Zigarettenschachteln und anderes), die ihn dringend verdächtig erscheinen lassen. Der Beschuldigte ist heroinabhängig und einschlägig, auch wegen Eigentumsdelikten, vorbestraft. Er hat diesbezüglich bereits zwei Haftstrafen verbüßt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Der Frühling startet in Hachenburg mit Markt und Ostereier-Auktion

Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg, das bedeutet am Wochenende 21. und 22. März ein feines Marktangebot, ...

Flüchtlinge: Sprachschwierigkeiten und Trauma-Bewältigung

Frühzeitige, unbürokratische Sprachförderung, sowie zentrales Verzeichnis von Hilfsangeboten sollen Flüchtlingshilfe ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

Westerwälder Dekanate werden eins

Die beiden evangelischen Kirchengebiete des Westerwaldkreises – die Dekanate Selters und Bad Marienberg ...

Andreas Nick besucht Flüchtlingslager Elbeyli

Andreas Nick, Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Türkei im Auswärtigen Ausschuss, informierte ...

Werbung