Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Jugendliche Testkäuferin in Westerburg teils erfolgreich

Am 19. März wurden im Bereich der Stadt Westerburg Jugendschutzkontrollen unter Einsatz einer jugendlichen Testkäuferin durchgeführt. Eine gemeinsame Aktion unter Beteiligung des Kreisjugendamtes Montabaur, dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Westerburg und der Polizeiinspektion Westerburg, Sachgebiet Jugendkriminalität.

Bei den harten Sachen wurde der Jugendschutz beachtet. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt acht Verkaufsbetriebe (Supermärkte, Getränkeshops, Tankstellen) im Stadtgebiet Westerburg aufgesucht. Dabei versuchte die jugendliche Testkäuferin verbotene Waren (branntweinhaltige Getränke und Tabakwaren) käuflich zu erwerben.

Während der Verkauf von branntweinhaltigen Getränken erfreulicherweise in allen Fällen nach erfolgter Altersprüfung verweigert wurde, gelang es der Jugendlichen in drei Fällen, Tabakwaren käuflich zu erwerben. Die erworbenen Tabakwaren wurden nach Abschluss der Testkäufe verbunden mit einer entsprechenden Belehrung der Verantwortlichen an die jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben.

Zu den festgestellten Verstößen wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet, die durch die Kreisverwaltung zu ahnden sind. Mit der Durchführung weiterer Kontrollen dieser Art ist auch zukünftig zu rechnen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Hachenburg verzeichnet Ausleiherekord

Dass die Stadtbücherei für jeden Geschmack etwas zu bieten hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Ein Rekordergebnis ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 9. April, wieder Demenzkranke und ...

Evangelische Freizeitstätte Dreifelden hat neues Leitungsteam

So ganz scheint sich Helga Mathäy noch nicht mit ihrer neuen Rolle abgefunden zu haben. „Die Stühle gehören ...

Die Wald-AG der Waldschule gewinnt bei Nussjagd

Der NABU Rheinland-Pfalz hatte Mitte März gemeinsam mit seiner Naturschutzjugend NAJU die beiden Gewinnerschulen ...

Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Am 3. März trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung der CDU / CSU (KPV) des Westerwaldkreises ...

Männer und Frauen gleich bezahlen

Anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days am 20. März mahnt die Westerwälder SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung