Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Deutsch-türkische Autorin beleuchtet unser Bildungssystem

Melda Akbas liest am 13. April in der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur. Bereitet unser Bildungssystem wirklich gut auf die Zukunft vor? Welche Rolle spielt das bei der Integration junger Menschen? Wie können Jugendliche sich einbringen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir?

Montabaur. Zu diesen Fragen liest und diskutiert Melda Akbaş am Montag, 13. April, 19 Uhr, in der Buchhandlung „Erlesenes“, Kirchstr. 16 in Montabaur. Die deutsch-türkische Buchautorin wurde 1991 in Berlin geboren und wuchs dort auf. Sie war stellvertretende Schulsprecherin und im Bezirksschülerausschuss aktiv. Mit ihrem noch als Schülerin begonnenen Buch: „So wie ich will: Mein Leben zwischen Moschee und Minirock“ erlangte sie 2010 die Aufmerksamkeit der Medien. So war sie unter anderem neben Ulrich Wickert auch Talkgast bei Markus Lanz und Anne Will. In Ihrem heutigen Thema wird auch das zweite, 2013 erschiene Buch „Warum fragt uns denn keiner?: Was in der Schule falsch läuft“ eine Rolle spielen.



Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH und die Buchhandlung Erlesenes laden mit freundlicher Unterstützung der Westerwälder Zeitung, zu dieser spannenden Lese- und Diskussionsveranstaltung ein.

Eintritt 4 Euro; Karten bei der Buchhandlung Erlesenes, Telefon 02602/5333.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


SeniorTRAINERinnen gesucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben ist sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Neuregelungen bei Kurzzeitkennzeichen

Ab April gelten verschärfte Bestimmungen, um für eine Probe- oder Überführungsfahrt beim Autokauf ein ...

NABU Kroppacher Schweiz lädt zu kulturhistorischer Wanderung ein

Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Sonntag, den 29. März von 9 bis 11:30 ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Horressen II entführt Punkt aus Wienau

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag 21. März in Wienau auf schwer bespielbarem ...

Großer Vertrauensbeweis für Ralf Seekatz

Aufstellung für die Landtagswahl 2016: Mit 90 Ja- und einer Nein-Stimme wurde Ralf Seekatz in geheimer ...

Werbung