Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

SeniorTRAINERinnen gesucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben ist sehr gefragt. Deshalb sucht die Seniorenleitstelle bei der Kreisverwaltung in Montabaur ehrenamtlich engagierte Bürger, sowohl Damen als auch Herren, für das Qualifizierungsangebot SeniorTRAINERin Rheinland-Pfalz.

Montabaur. Der Begriff „SeniorTRAINER“ kommt aus der Managementsprache: Eine Person mit viel Erfahrung (Senior) gibt diese an andere Menschen weiter (Training). SeniorTRAINER stehen für ein neues Bild des Alter(n)s.

SeniorTRAINERinnen engagieren sich dort, wo es ihnen Freude macht und wo die Passung stimmt. Manche verwirklichen das, was sie schon immer mal angehen wollten. Das kann im sozialen, kulturellen Bereich, im Sport oder in der Bildungsarbeit sein. Einsatzbeispiele sind Nachbarschaftshilfeprojekte, Wunschgroßeltern, Schul- u. Berufswahlpaten, Lesepaten, Seniorensicherheitsberater und vieles mehr.

SeniorTRAINERinnen erhalten in einer sechstägigen Weiterbildung, die landesweit einem einheitlichen Konzept folgt, das „Handwerkszeug“ dafür, eine eigene Projektidee zu entwickeln oder ihr bereits bestehendes Engagement weiter zu entwickeln. Sie erhalten am Ende ein Zertifikat und werden über ihre Anlaufstelle dauerhaft begleitet. Im Westerwaldkreis gibt es inzwischen 40 SeniorTRAINERinnen und -TRAINER, die sich regelmäßig treffen und sich austauschen.



Die Ausbildung zum SeniorTRAINERin ist kostenlos. Für Übernachtungs- und Verpflegungskosten wird ein Selbstkostenbeitrag in Höhe von 80 Euro erhoben. Die Landesleitstelle „Gut leben im Alter in Rheinland-Pfalz“, des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die „Diakonie Pfalz“ fördern das Angebot, das von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises durchgeführt wird. Weitere Infos im Internet unter www.seniortrainer-rlp.de.


Die Schulung erfolgt durch die Seniorenleitstelle (Anlaufstelle) des Westerwaldkreises, in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und dem Mehrgenerationenhaus in Neustadt / Wied. Die Termine: 18./19. Mai in der Bildungsstätte Marienland (mit einer Übernachtung) in Schönstatt; 7./8. Juli in der Landesjugendakademie Altenkirchen und 15./16. September VG Asbach/Buchholz. Anmeldungen bis zum 10. April bei der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124482 oder Email: monika.meinhardt@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neuregelungen bei Kurzzeitkennzeichen

Ab April gelten verschärfte Bestimmungen, um für eine Probe- oder Überführungsfahrt beim Autokauf ein ...

NABU Kroppacher Schweiz lädt zu kulturhistorischer Wanderung ein

Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Sonntag, den 29. März von 9 bis 11:30 ...

EWM Mündersbach eröffnet neue Niederlassung in Koblenz

In Koblenz eröffnet die EWM AG eine neue Niederlassung und damit den in Deutschland elften Standort. ...

Deutsch-türkische Autorin beleuchtet unser Bildungssystem

Melda Akbas liest am 13. April in der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur. Bereitet unser Bildungssystem ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Horressen II entführt Punkt aus Wienau

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag 21. März in Wienau auf schwer bespielbarem ...

Werbung