Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende an, in denen Verheiratete ihrer Beziehung neuen Schwung geben können.

Westerwaldkreis. Diese Vortragsreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung will Paare mit auf eine Reise zu den Höhen und Tiefen des Zusammenlebens nehmen – mal spannend, mal witzig, mal besinnlich, aber immer mit dem Ziel, der Zeit zu Zweit neue, gute Impulse zu geben. Der nächste Vortragsabend findet am 20. April im „Haus der Kirche“ in Selters statt. Unter der Überschrift „Kommunikation und Konfliktbewältigung“ erläutern Gabriele und Uwe Helmer, ob das Sprichwort „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ auch auf die Ehe zutrifft. „Männer und Frauen haben eine völlig unterschiedliche Art der Kommunikation, und das birgt viel Zündstoff “, sagt Uwe Helmer.

Die weiteren Abende widmen sich den Themen Respekt und Anerkennung (18. Mai), Unterschiedlichkeit (8. Juni), der Herkunftsfamilie (24. August), Vergebung und Gebet (21. September), dem Ehedreieck (26. Oktober), dem Dramadreieck (16. November) und den fünf Sprachen der Liebe (14. Dezember). Wichtige Inhalte, in denen die Helmers entweder in Form eines Referats oder Dialogs heiße Eisen wie die Prägung durch die Eltern, den Umgang mit den Eigenheiten des anderen oder die Rolle von Vergebung innerhalb der Ehe anpacken. Jeder Vortrag kann übrigens unabhängig von den anderen Veranstaltungen besucht werden.
Seit vielen Jahren bieten Gabi und Uwe Helmer Eheseminare an und wissen aus eigener Erfahrung, wie gut solche Abende tun können. „Sobald zwei Menschen zusammenleben, gibt es Probleme. Das ist in jeder Ehe so. Natürlich auch in unserer“, sagt Uwe Helmer. „Aber wenn Paare erleben, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind und dass es Lösungswege gibt, hilft das.“ Dabei geht es natürlich nicht darum, private Konflikte vor der Gruppe auszuplaudern. „Es ist eine Vortragsreihe – keine Therapiesitzung“, stellt Helmer klar. „Natürlich lassen wir den Paaren Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, aber keiner muss seine Eheprobleme ausbreiten. Jeder darf völlig entspannt zuhören.“
Die Abende richten sich an Paare jeden Alters – und auch an Eheleute, die mit Kirche und Glaube nicht viel zu tun haben. „Jede und jeder ist willkommen“, unterstreicht Uwe Helmer. „Allerdings sind manche der Themen einfach christlich belegt – etwa die Vergebung. Wir werden natürlich niemanden missionieren. Aber für uns ist es gut zu wissen, dass es innerhalb der Ehe eine dritte, liebende Instanz gibt, die uns hilft.“ (bon)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz wählt Vorstand

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Kroppacher Schweiz stand ein Referat der Ersten ...

10. Forum Wirtschaftsethik am 14. April in Montabaur

Die Volkswirtin Dr. Brigitte Bertelmann aus Mainz wird beim 10. Forum Wirtschaftsethik in Montabaur ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen hat mit seiner hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren vieles ...

Werbung