Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Mit E-Bikes in die neue Radsaison

Mit dem Beginn des Frühlings verleihen Gastgeber, Tourist-Informationen und weitere öffentliche Einrichtungen ab dem 1. April E-Bikes im Westerwald.

Foto: Veranstalter

Bei den Elektro-Rädern handelt es sich um Pedelecs der Marke Kalkhoff. Durch die Unterstützung durch einen Elektromotor erlebt der Radfahrer Leichtigkeit und Fahrspaß im doch hügeligen Westerwald. In einem Flyer, der beim Westerwald Touristik-Service kostenlos erhältlich ist, sind die Verleih- & Akkuwechselstationen aufgeführt oder auf der Internetseite www.westerwald.info abrufbar.
Der Tagespreis liegt bei 20 Euro pro Rad. Über weitere Preise (1/2 Tag, Wochenende, etc.) informiert Sie die jeweilige Verleihstation gerne.
Hinweis auf den 1.Westerwälder Pedelec-Tag rund um den Stöffel am 1. Mai:
Die geführte, 35 km lange Tour, ist anspruchsvoll und vielversprechend. Start ist um 10 Uhr im Stöffelpark. Ab 9 Uhr werden die Pedelecs ausgegeben und erklärt. Die Startgebühr inkl. Lunchpaketes sowie die Leihgebühr eines Pedelecs beträgt jeweils 10 Euro pro Person. Selbstverständlich ist die Teilnahme auch mit eigenem Pedelec möglich. Dauer des Rundkurses, der unter anderem durch das Tal der Nister, durch Hachenburg und über den Gräbersberg führt: ca. 5 Stunden. Alle Infos und Anmeldung unter www.westerwald.info



Im Laufe des Jahres werden weitere geführte E-Bike Touren angeboten. Die Touren und die dazugehörigen Termine mit dem Hinweis zur Anmeldung finden Sie unter www.westerwald.info.

Zwei neue Radkarten im Maßstab von 1:50 000 (Nord und Süd) sind rechtzeitig zur Saison erschienen. Einzelpreis 7,95 Euro, Set-Preis 15 Euro.
Die Karten sind beim Westerwald Touristik-Service in Montabaur unter Telefon 02602/30010, per E-Mail: mail@westerwald.info oder im Online-Shop unter www.westerwald-shop.info erhältlich. Außerdem bieten auch viele Tourist-Informationen und Buchhandlungen die Karten zum Verkauf an.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Halbzeitbilanz in Meudt

Meudt. Eingebunden in die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ des Landes Rheinland-Pfalz gehört das „Wäller ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Region. Teilnehmer aus vergangenen Jugendbegegnungen kehrten mit mehr als unvergesslichen Erlebnissen zurück. Nicht nur, ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Region. Das EL-DE-Haus ist ein nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes ursprüngliches Wohn- und Geschäftshaus. ...

Gute Bildung ist Schlüssel zur Teilhabe

Ransbach-Baumbach. Der Einladung zum Zukunftsdialog folgten zahlreiche Interessierte, darunter Orts- und Verbandsbürgermeister, ...

Reise nach Armenien macht 5000-jährige Geschichte erlebbar

Westerwaldkreis. Die Reise beginnt in einer der ältesten Städte der Welt: in Yerevan, der Hauptstadt Armeniens. Dort befindet ...

Synode des Dekanats Bad Marienberg tagt in Obermörsbach

Obermörsbach. Obermörsbach gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Kroppach. Schwerpunktthemen der 13. Tagung der 11. Dekanatssynode ...

Werbung