Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

BSC Wirges stellt neue Deutsche Meister

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Bogenschützen des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) lief für die Bogenschützen aus Wirges erfolgreich. Die Jungen Nachwuchssportler Anna Lena Gangluff und Marco Korbach sicherten sich den Meistertitel.

Die erfolgreichen Bogenschützen des BSC Wirges, Von links: Bernd Korbach, Anna Lena Gangluff, Marco Korbach. Foto: Verein

Wirges. Kürzlich fanden in Endingen am Kaiserstuhl die Deutschen Meisterschaften des DFBV der Bogenschützen in der Halle statt. Insgesamt traten bei dieser Veranstaltung über 250 Bogenschützen aus ganz Deutschland an. Der BSC Wirges stellte in diesem Jahr drei Schützen, welche dort über zwei Wettkampftage um den Titel des Deutschen Meisters in der Halle kämpften. Der Verein wurde durch Bernd Korbach bei den Erwachsenen, Marco Korbach bei den Junioren sowie Anna Lena Gangluff bei den Jugendlichen vertreten.

Nach einer Registratur wurde es für die Schützen am Samstag ernst. Jeder schoss 60 Wertungspfeile in seiner Startgruppe. Nach dem ersten Tag, der Halbzeit, belegte Anna Lena Gangluff bereits den ersten Platz in ihrer Klasse. Marco Korbach lag auf dem zweiten Platz in seiner Klasse, nur sehr knapp hinter dem Erstplatzierten. Der dritte Schütze des BSC, Bernd Korbach, schoss sich in das Mittelfeld.



Am zweiten Wettkampftag hieß es erneut 60 Wertungspfeile zu schießen. Bei den Junioren konnte Marco Korbach sein gutes Ergebnis vom Vortag stark verbessern, Anna Lena Gangluff hielt ihr Ergebnis vom Vortag und so konnten sich die beiden Nachwuchsschützen des BSC Wirges jeweils über den verdienten Titel des Deutschen Meisters in ihren Klassen freuen. Auch Bernd Korbach hatte erneut einen guten Tag, landete am Ende im Mittelfeld der Erwachsenen.

Damit wurde die Hallensaison der Bogenschützen von Wirges erfolgreich abgeschlossen. Nun freuen sich die Schützen auf die lang ersehnte Außensaison und man darf auf die kommenden Erfolge gespannt sein.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landräte stellen Umweltkompass vor

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für das laufende Jahr ...

VG Wallmerod ehrt verdiente Ehrenamtler

Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses wurde verdiente Personen aus der unterschiedlichen Orten ...

Konversionsprozess Stegskopf macht Fortschritte

Wirtschaftsministerin Evelin Lemke informierte die Anrainer des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

Halbzeitbilanz in Meudt

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg, dem „Wäller ...

Werbung