Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. Die Orte waren frei gewählt, die Personen erfunden. Ehrlich: Es hat uns Spaß gemacht, denn die Reaktionen waren schon sehr unterschiedlich.

Symbolbild: Die Kuriere

Region. Die Geschichte mit den Wölfen, die beobachtete wurden, waren frei erfunden. Aber das haben nicht alle sofort gemerkt. Es gab auch witzige Telefonate am 1. April, darunter mit Wolfsexperten, unter anderem aus Österreich und aus anderen Regionen der Republik. Auch ehrenamtlich tätige Menschen, die im sogenannten Wolfsmonitoring tätig sind, riefen verunsichert an. „Muss ich jetzt tätig werden“ war eine Frage und man wollte Details zum Zeugen, zum genauen Ort und zu unserem fiktiven Interviewpartner wissen. Auch gab Reaktionen von Liebhabern die der Meinung waren, solche Meldungen solle man verschweigen, damit so ein Tier nicht wieder abgeschossen wird.

Der Wolf und die Rückkehr – ein scheinbar komplexes Thema für die Deutschen. Da mischen sich Freude über eine Tierart, die ausgerottet wurde und nun zurückkommt, mit der mit der Angst um mögliche Attacken eines Raubtieres. Nun mag der Wolf, außer bei Rotkäppchen ja keine Menschen, er kann die Zweibeiner nicht leiden.



Der Wolf braucht ein intaktes Ökosystem und das scheint er auf seinen Wanderwegen von Osten her kommend nun auch in Deutschland zu finden. Denn es gibt Wölfe in Deutschland, das ist Fakt.

Aber unsere Geschichte ist wahrlich frei erfunden, und so mancher Leser hat es ja auch gemerkt. Denn mit einer Holzklapper im Wald spazierengehen ??
Also, eine gelungener Aprilscherz unserer Mitarbeiterin Eva Klein. Übrigens: Auf dem Foto ist ein echter Wolf zu sehen - kein Hund. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Der Steinkauz – Kleiner Kobold mit großen gelben Augen

Der Steinkauz mit seinem besonderen Ruf und seiner besonderen Lebensweise ist streng geschützt, ist aber ...

Im „Blitzkontakt“ zum neuen Job im Factory Outlet Montabaur

Das Speed Dating in der Agentur für Arbeit bringt Unter-nehmen und Bewerber zusammen. Dies brachte positive ...

Finanzamt mit Arbeitsergebnissen 2014 sehr zufrieden

Der Vorsteher des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg Hans-Dieter Wirth präsentierte die Arbeitsergebnisse ...

Dreiste Diebe: Gleich zwei Ducati-Motorräder gestohlen

Jetzt teilte die Polizei Westerburg den Diebstahl zweier hochwertiger Ducati-Motorräder mit, der sich ...

Jugendliche fahren zum NS-Dokumentationszentrum Köln

Am 18. April findet eine Besichtigung des ehemaligen Gestapo-Gefängnisses geeignet ab 14 Jahren statt. ...

Werbung