Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Im „Blitzkontakt“ zum neuen Job im Factory Outlet Montabaur

Das Speed Dating in der Agentur für Arbeit bringt Unter-nehmen und Bewerber zusammen. Dies brachte positive Reaktionen hervor. Etwa 20 Firmen und 230 Arbeitslose bzw. Arbeit-suchende nutzen das Speed Dating. Das FOM mit etwa 70 Shops wird im Sommer öffnen und bis zu 350 Stellen bieten.

Montabaur. Bugatti, Fossil, Diesel, Hunkemöller, Marco Polo, Nike: Auf Bannern stehen die Namen bekannter Labels, Prospekte mit Designermode liegen aus, und auf einem Tisch ziehen superschicke Schuhe die Blicke an. Diese nicht alltägliche Kulisse bietet die Agentur für Arbeit Montabaur. Und darin herrscht Leben: Vier Mal hat der Arbeitgeberservice zum „Speed Dating“ eingeladen, damit Unternehmen, die im Factory Outlet Montabaur (FOM) mit Shops vertreten sein werden, und Job-Suchende einander kennen lernen.

„Der persönliche Eindruck sagt oft mehr als eine schriftliche Bewerbung“, weiß Ben-jamin Wehbring, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit. „Gerade im Verkauf zählt neben dem Fachwissen das sichere und sympathische Auftreten. Auf unserem Fo-rum können Arbeitgeber und Bewerber ganz unkompliziert testen, ob die Chemie stimmt und die Grundkompetenzen vorhanden sind.“ Etwa 20 Firmen und 230 Ar-beitslose bzw. Arbeitsuchende nutzen das Speed Dating. Das FOM mit etwa 70 Shops wird im Sommer öffnen und bis zu 350 Stellen bieten.

Wehbring begrüßt zum Auftakt alle Interessenten und Arbeitgeber und stellt fest: „Es liegt Spannung in der Luft – und die Motivation und Neugier, im FOM tätig zu werden. Nutzen Sie heute Ihre Chance und knüpfen Sie Kontakte!“ Center Manager Christian Trapmann fühlt sich an die Atmosphäre eines Castings erinnert. Auch er wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Tag. Nach der Vorab-Information geht es im Sitzungssaal nebenan in die Einzelgespräche. Jedes Unternehmen hat einen kleinen Stand mit Tisch und Sitzgelegenheit, und in ra-schem Wechsel nehmen die Bewerber Platz.



Die Gespräche verlaufen vielversprechend. Gesucht werden Storemanager/innen, Verkäufer/innen, Verkaufshilfen und Lagerhelfer/innen. Viele Stellen werden in Teil-zeit angeboten, und auch die Aushilfsjobs sind zahlreich.

Für alle Beteiligten ist das Speed Dating eine interessante und Erfolg versprechende Erfahrung. „Wir können uns vorstellen, weitere Termine anzubieten“, sagt Benjamin Wehbring. Die ersten Reaktionen sind jedenfalls ermutigend. „Ich glaube, ich habe heute meine Filialleiterin gefunden!“, freut sich zum Beispiel ein Arbeitgeber und verlässt zufrieden die Agentur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ausgezeichnete Betriebe setzen auf eigenen Nachwuchs

Die Agentur für Arbeit Montabaur verleiht der Volksbank Rhein-Lahn und der SKS Spedition das „Zertifikat ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Der Steinkauz – Kleiner Kobold mit großen gelben Augen

Der Steinkauz mit seinem besonderen Ruf und seiner besonderen Lebensweise ist streng geschützt, ist aber ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Werbung