Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Premiere: Karfreitag-Gottesdienst im Keramikmuseum

Die Evangelische Jugendkirche "Way to J" hatte das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen als Ort für einen Gottesdienst am Karfreitag gewählt. Jugendreferent Sascha Weinkauf hatte das Thema Manipulation in Mittelpunkt gestellt und gefragt "Wie weit würdest du gehen? Ein sicher wichtiges Thema in diesen Tagen im Westerwald, wo geurteilt, verurteilt und getrauert wird.

Jugendreferent Sascha Weinkauf hielt die Predigt im Museum in Höhr-Grenzhausen. Fotos: Peter Bongard

Höhr-Grenzhausen. Premiere in Höhr-Grenzhausen: Zum ersten Mal fand der Karfreitagsgottesdienst der Evangelischen Jugendkirche „Way to J“ im Westerwälder Keramikmuseum statt. Die mehr als 50 Besucher erlebten nicht nur einfühlsame Lobpreissongs, kreative Filmbeiträge oder bewegende Fürbitten, sondern auch wichtige Gedanken zu einer zeitlosen Frage: „Kreuzigt ihn! Wie weit würdest Du gehen?“ war die Überschrift, die sich wie ein roter Faden durch den Nachmittag zog.

Es ging um Manipulation – ein Thema, mit denen sich die Mitglieder der Jugendkirche in der Fastenzeit intensiv auseinandergesetzt haben und über das auch Dekanatsjugendreferent Sascha Weinkauf während seiner Predigt sprach. Mit modernen geistlichen Songs beendete die Jugendband einen ungewöhnlichen Gottesdienst an einem bemerkenswerten Ort. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Keine Lust auf "Eierschibbeln"?

Es gibt viele Osterbräuche, auch im Westerwald, aber „Eierschibbeln“ das gibt es nur in Norken. Nun hoffen ...

Comedy hoch 3 – Die Comedy Mixed Show

Drei Comedians zum Preis von Einem. Das gibt es nur in Höhr-Grenzhausen in der Comedy Mixed Show am Sonntag, ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Fotoausstellung und Vortrag "Wildkatzensprung"

Zur Gemeinschaftsveranstaltung laden der BUND Westerwald, Altenkirchen und die Naturschutzinitiative ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Werbung